Arbeitsblatt: Buchvortrag
Material-Details
Individuelle Lektüre
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
202689
372
3
02.08.2022
Autor/in
Le Baron (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch – Buchvortrag – S3a Auftrag: Im letzten Schuljahr werden alle eine individuelle Lektüre vorstellen mit anschliessender Diskussion in der Klasse. Dein Vortrag setzt sich aus folgenden Teilen zusammen (in beliebiger Reihenfolge): Teil 1 5 min. Biographie der Autorin bzw. des Autors Inhaltsangabe (Zusammenfassung) Vorstellen der Hauptpersonen mit Charakterisierung Eigene Meinung Evtl. Zusatzmaterial Teil 2: 5 min. Diskussion Alle wählen ein zentrales Thema aus der eigenen Lektüre, das in der Klasse thematisiert wird. Für diesen Teil wird einen Fragekatalog entworfen, mit dessen Hilfe die Diskussion moderiert wird. Dazu kann ein Textauszug verwendet werden. Bewertungskriterien: Auftreten vor der Klasse/Haltung Sprache (freies Vortragen, Lautstärke, Deutlichkeit, Fluss, Aussprache, eigene Sprache!) Aufbau des Vortrages (Einleitung, Gliederung, Schluss, Diskussion) Inhalt a) Präsentation der Hauptpersonen b) Inhaltsangabe: roter Faden erkennbar, logisch c) Biographie der Autorin bzw. des Autors d) Eigene Meinung Präsentation (Anschaulichkeit, eingesetzte Hilfsmittel, Originalität) Diskussion, Erarbeitung eines Schwerpunkt-Themas (Moderation, Fragekatalog, Einbezug der Zuhörer)