Arbeitsblatt: Lernziele Meeresnutzung
Material-Details
Lernziele Meeresnutzung
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
202765
448
2
10.08.2022
Autor/in
Nicolas Voit
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernziele Weltmeere und dessen Nutzung S3 Ich kann: Die Bedeutung des Weltmeeres für die Menschen und die Natur beschreiben. Mind. 4 Meere auf einer Weltkarte einzeichnen und diese auch benennen. Die Bedeutung von Meeresströmungen im Allgemeinen und des Golfstromes für Europa im Speziellen in eigenen Worten erläutern. Die Oberflächenströmung mit der Tiefenströmung vergleichen und die beiden mit versch. Merkmalen unterscheiden. Die Nahrungspyramide im Meer in eigenen Worten beschreiben. Begründen, wie so die Tiefsee eine „lebensfeindliche Wüste ist. Unterschiede zwischen dem Schelfmeer und der Tiefsee vergleichen und aufzählen. Die Bedeutung des Fisches für den Menschen beschreiben. Die Begriffe „Überfischung und „Bestände in eigenen Worten beschreiben. in eigenen Worten erörtern, weshalb Fangmengen weltweit abgenommen haben, trotz steigender Leistung der Fangflotten. Die Ursachen und Folgen der Überfischung in eigenen Worten erläutern. Kann die Hochseefischerei mit der Küstenfischerei vergleichen. Begriffe, die ihr wissen müsst: globales Förderband, Nahrungspyramide, Plankton, Überfischung