Arbeitsblatt: Dreiecks-Täschchen
Material-Details
Textiles Gestalten, eignet sich gut als Einstieg. Im Internet gefunden und so für die SuS formatiert.
Werken / Handarbeit
Textil
klassenübergreifend
4 Seiten
Statistik
202856
640
10
29.08.2022
Autor/in
Naupaulena (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Pyramidentäschchen nähen Das braucht ihr: Außenstoff, Bügelvlies und Innenstoff mit den Maßen 15x15cm Reißverschluss Und so gehts: 1. Als erstes bügelt ihr den Vlies auf euren Außenstoff. Dabei kommt die raue Seite des Vlies auf die unschöne Seite des Außenstoffes. 2. Jetzt kommt der Reißverschluss dran. Ihr legt euren Außenstoff mit der schönen Seite nach oben auf eure Arbeitsplatte und legt den Reißverschluss mit dem Zipper nach unten auf die obere Kante. 3. Danach kommt der Innenstoff oben drauf, so das alles übereinander liegt. 1. den Reißverschluss mit dem Zipper nach unten auf die obere Kante. 2. 3. Danach kommt der Innenstoff oben drauf, so das alles übereinanderliegt. Dann näht ihr entlang der Kante. Hier das vernähen nicht vergessen. 4. Das gleiche Prinzip wendet ihr auch an der anderen Seite des Reißverschlusses an. Der Außenstoff mit der schönen Seite nach oben, Reißverschluss drauflegen, Innenstoff drauf legen und an der Kante entlang nähen. 5. Jetzt schaut euer Täschchen so aus: Als nächstes legt ihr Außenstoff auf Außenstoff und Innenstoff auf Innenstoff und näht einmal an der unteren Kante (also der gegenüber des Reißverschlusses) entlang. 6. Nun faltet ihr den Außenstoff, das die Naht in der Mitte (über dem Reißverschluss) liegt. Das gleiche mit dem Innenstoff machen und glatt bügeln. 7. Jetzt näht ihr auf einer offenen Seite, also oben oder unten einmal darüber. Das heißt über den 8. Außenstoff, den Reisverschluss und den Innenstoff. Davor dürft ihr nicht vergessen den Reißverschluss zu öffnen! 9. Als nächstes wird es etwas komplizierter. Ihr nehmt den Außenstoff und stellt ihn nach oben auf und näht an der Kante entlang. 10. Das gleiche macht ihr auch mit dem Innenstoff. Achtung! Lasst eine kleine Öffnung zum Wenden eurer Tasche – hier mit Bleistift gekennzeichnet. Zum Schluss wendet ihr eure Tasche durch die kleine Öffnung, näht das kurze Stück entweder mit der Hand oder der Maschine zu und fertig ist eure Tasche.