Arbeitsblatt: Zeiten erkennen-Prädikate bestimmen

Material-Details

Wiederholung: Bildung der Zeiten - im Satz erkennen; ein- und mehrteilige Prädikate erkennen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

20295
999
4
25.05.2008

Autor/in

Fleischhacker Barbara
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Zeiten erkennen Prädikate bestimmen Gegenwart: Präsens – einfache Zeitform: ich schreibe, er singt, wir fahren, ihr kämpft Mitvergangenheit: Präteritum einfache Zeitform (wird auch Imperfekt genannt): ich schrieb, er sang, wir fuhren, ihr kämpftet Vergangenheit Perfekt – zusammengesetzte Zeitform besteht aus dem Hilfsverb sein oder haben und dem Verb im 2. Partizip: ich habe geschrieben, er hat gesungen, wir sind gefahren, ihr habt gekämpft Zukunft: Futur – zusammengesetzte Zeitform besteht aus dem Hilfsverb werden und der Nennform des Verbs: ich werde schreiben, er wird singen, wir werden fahren, ihr werdet kämpfen Bestimme die Zeit: 1. Goofy sah Micky erstaunt an. .Präteritum . 2. Gustav hat das große Los gezogen. . 3. Wird Daisy mir einen Kuss geben? 4. Heute sieht Minnie aber wirklich süß aus 5. Ede jagte den drei kleinen Schweinchen nach. 6. Dagobert ist geizig geworden. . 7. Tick, Trick und Track haben die List erkannt. . 8. Karlo machte ein böses Gesicht. . 9. Wird Daniel das Perpeduum mobile erfinden? 10. Donald hat wieder mal Prügel bezogen. . 11. Die Panzerknacker schlichen sich an. . 12. Das ist ein Fall für Gundula. 13. Alphons wusste es besser. . 14. Marge hat wirklich eine tolle Stimme! 15. Hier sind deine Donuts, mein lieber Homer. . 16. Maggie, hast du schon wieder den Schnuller verloren? . 17. Lisa Marie wird sicher wieder total aus der Reihe fallen. 18. Das hat Bart mit seiner Steinschleuder gemacht. 19. Wird Struppi ihn auch diesmal retten? 20. Da begann Kapitän Haddock, lauthals zu schimpfen. . 21. Wie immer trug Obelix seinen Hinkelstein. 22. Asterix will ihm ein Wildschwein zum Geburtstag schenken. 23. Idefix schnappt sich den Knochen. 24. Miraculix suchte Misteln im Wald. . 25. Lucky Luke zieht schneller als sein Schatten. . 26. Wieder mal sind die Daltons im Gefängnis gelandet. . 27. Rantamplan ist ihnen seit drei Stunden gefolgt. 28. Kann Snoopy schreiben? 29. Linus hat zuerst ganz lange überlegt. . 30. Lucy lächelte listig. . 31. Max und Moritz sind hart bestraft worden.