Arbeitsblatt: Test: Die Polargebiete

Material-Details

Test zum Thema Polargebiete
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

203005
397
1
06.09.2022

Autor/in

Guido Bieli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geografie: Die Polargebiete Name: 1. Punkte: Note: Ergänze! Die Polargebiete sind die Regionen der Erde, welche zwischen dem und dem und dem und dem liegen. 2. Welche 3 Kontinente grenzen an die Arktis? 3. Die Antarktis ist flächenmässig als Europa. Die Festlandmasse ist mit einem dicken bedeckt. Die durchschnittliche Mächtigkeit des Eises beträgt m. Die Entdeckung des Südpols war ein Wettlauf zwischen dem Norweger und dem Engländer (Dez. 1911) 4. 5. Nenne 6 Staaten, die Anteile am Südpolargebiet beanspruchen! Antarktika ist: ein fast Kontinent (nur Personen in den Forschungsstationen) der Kontinent (Durchschnittstemperatur -49C) der Kontinent (Tiere und Pflanzen nur an der Küste) der Kontinent (Windgeschwindkeiten bis 300km/h) zu 98% mit bedeckt das grösste S_reservoir der Erde. 6. Nenne 4 Tierarten, welche in der Antarktis häufig vorkommen! 7. Wie heisst dieses Tierchen, das die „Hauptnahrung für viele Lebewesen in der Antarktis ist? 8. Mache mindestens 4 bedeutende Aussagen zu den folgenden 2 Klimadiagrammen! „In der Antarktis ist es kälter als in Aarau ist zwar richtig, aber gibt trotzdem keinen Punkt, weil zu einfach) Aarau 9. Ergänze diesen Lückentext! Nur etwa Menschen teilen sich im antarktischen Sommer den Mio. km2 grossen Kontinent mit Millionen von. Und doch ist damit die Grenze der Belastbarkeit erreicht. Besonders der schmalen, eisfreien der Antarktis droht schon jetzt ernsthafte Gefahr. Hier sollen, Verladerampen, St_- und L errichtet werden. Damit wird den antarktischen Tieren der einzige Raum genommen, in dem sie leben und sich können. lm Küstenbereich liegen auch die meisten der rund 80 , die von 17 Staaten der Erde unterhalten werden. Der der Forschungsstationen stapelt sich. Die antarktische F_ kostet viel Geld, aber ausgerechnet bei der Entsorgung wird gespart. Doch noch ganz andere Gefahren drohen. Selbst das letzte noch weitgehend unberührte Gebiet der Erde bleibt vom T_ nicht verschont. Umweltschützer werden nicht müde, auch vor dieser Bedrohung zu warnen.