Arbeitsblatt: RZG / Unsere Erde - Wetter und Klima
Material-Details
Test
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
203080
948
7
22.09.2022
Autor/in
Roman Rohner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test RZG Unsere Erde – Wetter und Klima Name: Punkte: Datum: 37P Note: 1. Für wen oder was ist eine Wettervorhersage wichtig? 3P 2. Was ist auf dem Bild dargestellt? Beschreibe. 3P 3. Zähle alle Wetterelemente auf, die es braucht, um das Wetter zu bestimmen. 3P 4. Wie macht sich der Mensch den Wind zunutze (Stichworte)? 2P 5. Bilde mit folgenden Worten einen oder mehrere Sätze von Richtigkeit. 6P Erde – Lufthülle – Atmosphäre – Luftmoleküle – geringer LuftdruckHöhe 6. Nenne die Folgen «des Gletscherschmelzens» auf die direkte Umgebung. 3P 7. Bringe diese Begriffe in die richtige Reihenfolge. Von unten nach oben oder umgekehrt wie du willst! 5P Thermosphäre Stratosphäre Mesosphäre Troposphäre Exosphäre 8. a) In welcher Luftschicht findet das Wettergeschehen statt? 1P b) Wie heisst die Luftschicht, aus der der Fallschirmspringer gesprungen ist? 1P a)b) 9. Auf dem Jungfraujoch hat es eine 1P Dort arbeiten Wetterkundler, besser bekannt als 1P 10. a) Weshalb trainieren Spitzensportler gerne in der Höhe? 1P b) Was ist das Besondere an der Luft dort oben? 1P 11. Vervollständige die folgenden Sätze. 6P Die Erde ist ein Sie bewegt sich in einer um die Sonne. Die Sonne ist eine riesige Sie strahlt Licht und Wärme in den Der bewegt sich um die Erde. Sonne, Planeten und Monde gehören zu unserem