Arbeitsblatt: Leistungsnachweis zu Grössen, Runden, Dezimalzahlen
Material-Details
LN zum Zahlenbuch 6 über Grössen, Runden und Dezimalzahlen (inkl. Lösung)
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
203097
455
5
22.09.2022
Autor/in
Nadja Küttel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle Name: Rechnen mit Grössen, Runden, Dezimalzahlen 1.) Trage die fehlenden Dezimalzahlen ein. 4 P. 2,69 2,75 0 0,5 7,001 0 7.002 0,10 2.) Runde auf Tausender, Hunderter und Zehner. 3 P. Zahl auf Hunderter auf Zehner auf Einer 735,45 2413,8 8 79,09 114,73 3.) Runde auf Zehntel, Hundertstel und Einer. 3 P. Zahl 14,324 8,552 0,834 auf Zehntel auf Hundertstel auf Einer 5,505 4.) Ergänze! 2 P. 1 12 min 3h 2 22 min 3h 1 08 min 5h 17 min 1 km 1 2 10 10 0,008 km km 69 mgmg 0,008 328,2 m 8,4 g 12,22 clcl 5.) Grundoperationen. Rechne schriftlich. a) 97‘221 3 c) 324813 477308 b) 28 57 d) 54 34 – 18877 6.) Anteile von P. 2 1 von 1 km km 4 2 von 2 kg kg 5 3 von 1 min 6 2 von 36 4 7). Lies die Aufgaben und berechne. 4 P. Marion bringt an ihrem Geburtstag jedem Kind und dem Lehrer ein Brötchen und einen Schokoladestängel mit in die Schule. Es sind 18 Kinder in der Klasse. Wieviel hat sie insgesamt ausgegeben, wenn ein Brötchen Fr. 1.10 kostet und sie für jede 3er-Packung Schokoladestängel Fr. 2.40 bezahlt hat? Schreibe einen Antwortsatz. Lösung 1.) Trage die fehlenden Dezimalzahlen ein. 4 P. 2,68 2,69 2,77 2,78 0 0,45 2,70 2,71 2,72 2,73 2,74 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,05 0,5 6,994 6,995 7,002 0 0,01 0,02 0,09 0,10 6,996 0,03 6,997 6,998 0,04 0,05 6,999 0,06 2,75 2,76 0,35 0,4 7,000 0,07 7,001 0,08 2.) Runde auf Tausender, Hunderter und Zehner. 3 P. Zahl 735,45 2413,8 8 79,09 114,73 auf Hunderter auf Zehner auf Einer 700 2400 740 2410 735 2414 100 100 80 110 79 115 3.) Runde auf Zehntel, Hundertstel und Einer. P. 3 Zahl 14,324 8,552 0,834 5,505 auf Zehntel auf Hundertstel auf Einer 14,3 8,6 0,8 5,5 14,32 8,55 0,83 5,51 14 9 1 6 10.) Ergänze! P. 2 1 12 min 1 h48 min 3h 2 22 min 38 min 3h 1 08 min 3 h52 min 5h 17 min 13 min 1 2 5.) Grundoperationen. Rechne schriftlich. 2 P. a) 97221 3 32407 c) 324813 477308 802121 b) 28 57 1596 d) 54 34 – 18877 35157 6.) Anteile von P. 2 1 von 1 km 250 0.25 km 4 2 von 2 kg 800 0.8 kg 5 3 von 1 30 min 6 2 von 36 18 4 7. Lies die Aufgaben und berechne. Marion bringt an ihrem Geburtstag jedem Kind und dem Lehrer ein Brötchen und einen Schokoladestängel mit in die Schule. Es sind 18 Kinder in der Klasse. Wieviel hat sie insgesamt ausgegeben, wenn ein Brötchen Fr. 1.10 kostet und sie für jede 3er-Packung Schokoladestängel Fr. 2.40 bezahlt hat? Brötchen: Schokoladestängel: Total: 19 Fr. 1,10 19 3 6.3333 Sie hat Fr. 37,70 ausgegeben. Fr. 20,90 7 Fr. 2,40 Fr. 16,80 Fr. 37,70