Arbeitsblatt: RZG Franz. Revolution LZK
Material-Details
Lernzielkontrolle
Französische Revolution
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
203482
472
17
25.10.2022
Autor/in
Ivana Cikes
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
RZG: Teilbereich Geschichte Französische Revolution Name: 1. April 2022 Punkte: 27 P. Note: 1.Definitionen (4) a) Revolution: b) Republik; c) Verfassung: d) Konstitutionelle Monarchie: 2A) Lückentext. (5) Als es in Frankreich zu Unruhen kam, rief der König die ein um nach einer Lösung zu suchen. Dabei warenvertreten und sollten sich beraten. war nicht einverstanden, dass man nach Ständen anstattabstimmen sollte. Sie zogen sich in einen anderen Saal zurück. In dasund schworen, nicht eher auseinander zu gehen, bis sie eine ausgearbeitet hatten. Das Staatsgefängnisin Paris wurde von wütenden Franzosen, als diese hörten, dass der König seine Armee versammeln liess, um sie gegen das Volk los zu schicken. Alle Gefangenen wurden befreit und die dort gelagerten Waffen gestohlen. Mit diesem Ereignis sagt man, habe die Franz. Revolution begonnen. Das ereignete sich am: (Datum). 2B) Welches Problem wollte der König eigentlich lösen? (1) 2C) Welches Problem wollte der 3. Stand lösen? (1) 4. Ordne folgende Ereignisse chronologisch. (5)3. Stand ernennt sich zur NationalversammlungDie erste französische VerfassungSturm auf die TuilerienEinberufung der GeneralständeAusrufung der Republik Das Ende der Schreckensherrschaft Das RevolutionsgerichtSturm auf die BastilleLudwig XVI. wird hingerichtetDer WohlfahrtsausschussUnmut des Volkes 5. Augustbeschlüsse: Beschreibe mindestens 4 neue Gesetze. (4) 6. A) Wieso wollte der König flüchten und wohin? (1) 7. Nenne die 3 Gewalten (1): 8. Welche Gruppe von Franzosen war mit der konstitutionellen Monarchie einverstanden, beschreibe sie?(1) 9. Welche Gruppe wollte die Monarchie abschaffen, beschreibe sie? (1) 10. Beschreibe die 3. Gruppe. (1) 11. Gegen wen zogen die Franzosen in den Krieg? Warum? (2)