Arbeitsblatt: Mathbuch 1 LU 14 Test
Material-Details
Test zu MB1 LU 14 Wasserstand und andere Graphen
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
203558
1115
32
25.10.2022
Autor/in
Marko Cupic
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe-Test LU 14 Niveau Mathbuch 1 LU 14, Wasserstand 1 Zeichne zu den 2 Gefässen jeweils den passenden Füllgraphen. /4 2 Zeichne zu den 2 Gefässen jeweils den passenden Füllgraphen. /4 3 Zeichne zu beiden Füllgraphen das passende Gefäss. Achte dabei darauf, dass das Gefäss dieselbe Höhe aufweist, wie der Graph. /4 4 Die beiden Graphen beschreiben die gleiche Reise. Links (rot) ist die jeweilige Geschwindigkeit (km/h), rechts die zurückgelegte Distanz in km grün eingezeichnet. Vervollständige den Graphen rechts. Die Strecke für die erste Stunde ( 2 Häuschen) habe ich dir schon grün eingezeichnet. Beende den Graphen rechts für die Strecke. y: Strecke [km] y: Geschwindigkeit [km/h] X: Zeit [h] /3 X: Zeit [h] 5 Urs und sein Hund Mille legen eine Strecke von 1 km zurück. Schildere den Verlauf der Wanderung. /2 6 Suche zu jeder Situation eines 3000 Laufes eine passende Grafik. A) Läufer stürzt unterwegs und kann nicht sofort wieder aufstehen. B) Läuferin legt die zweite Rennhälfte schneller zurück als die erste Rennhälfte. C) Läufer kann gegen Ende des Rennens sein Anfangstempo nicht mehr halten. D) Dank einem Zwischenspurt und einem guten Endspurt, gelingt Läuferin eine gute Zeit. Strecke Strecke Strecke Zei Zei /2 Strecke Zei Zei 7 Ein Rennwagen fährt am Start vorbei. Der Graph beschreibt, wie sich die Geschwindigkeit auf der nächsten Runde verändert. /1 a) Welche der Rundstrecken 1 bis 3 passt am besten zum Graph? Antwort: b) Zeichne zur unten abgebildeten Strecke ein Weg-Geschwindigkeitsdiagramm. Beschrifte die Achsen des Koordinatensystems! /2 Punke: /24 Note: