Arbeitsblatt: Mise en Place

Material-Details

Arbeitsplatz Mise en Place
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

203559
742
22
25.10.2022

Autor/in

Fränzi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

MEP Mise en Place Mise en Place heisst «an den Platz gestellt» und bedeutet: Alle Zutaten sind für die Zubereitung der Gerichte fertig vorbereitet. Vorteile 1. Mit dem MEP haben wir das Rezept bereits gründlich gelesen und wissen, wie es funktioniert. Es entstehen weniger Fragen während dem Kochen. 2. Da alle Zutaten in der richtigen Menge gebrauchsfertig vorbereitet sind, wird das Kochen viel weniger stressig. 3. Ein gutes Mise en Place ist halb gekocht. Die Arbeit organisieren – ich bin mein eigener Manager Ordne folgende Arbeitsschritte ein: Vorarbeiten – Durchführung – Nacharbeiten. Rezept lesen Ordnung halten Vorgehen überlegen Ruhig und konzentriert arbeiten Hände waschen Zutaten versorgen Schürze anziehen idealen Arbeitsplatz wählen Arbeitsplatz einrichten Gericht nach Rezept zubereiten Mise en place machen Geräte bereitstellen Arbeitsplatz sauber halten Vorarbeiten Fixzeiten festlegen abwaschen Abfälle entsorgen Arbeitsplatz reinigen Durchführung Haare zusammenbinden Geräte reinigen und versorgen Nacharbeiten Mise en place, meine Planung Dieses Gerichte bereite ich heute zu: Auftrag: Studiere das Rezept genau: Informiere dich, welche Lebensmittel du benötigst und wie du sie vorbeiten musst. Lebensmittel Vorbereitung Beispiel: Zwiebel schälen, auf Zwiebelbrett in Würfel schneiden, in Schale bereitstellen Arbeitsutensilien, welche ich bereitstelle: Besonderes zu Zubereitungsarten Merkpunkte: