Arbeitsblatt: Biberbabies

Material-Details

Lesetext und Leseverständnis
Biologie
Tiere
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

203778
332
0
07.11.2022

Autor/in

lubri (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

10 Biberbabys Die Biberbabys kommen mit offenen Augen, behaart und mit kleinen Nagezahnen zur Welt. Zwei Monate lang werden sie gesaugt. Sie bleiben am Anfang im Bau, aber sie schwimmen bereits im unterirdischen See herum. Tauchen konnen sie allerdings noch nicht. Nach ungefahr zwei Wochen verlassen Biberkinder erstmals den Bau. Jetzt mussen sie von den Eltern vieles lernen: •Pflanzenkunde •Holzbearbeitung mit den Nagezahnen •Orientierung im Wasser •Gewasserkunde •Revierverteidigung •Bau von Biberburgen und Damm Diese Ausbildung dauert zwei Jahre. Dann sind die Biberkinder erwachsen und geschlechtsreif. Jetzt brauchen sie ein eigenes Revier. Verlassen die zweijahrigen Biber das Revier der Eltern nicht freiwillig, werden sie unsanft weggejagt. Das hat seinen Sinn: So wird ein Revier nicht uberbesiedelt. Bibervater und Bibermutter hingegen bleiben ein Leben lang zusammen. Sie leben normalerweise immer im gleichen Revier. Info 10 Biberbabys Kreuze die richtigen Antworten an. So kommen Biberbabys zu Welt: mit geschlossenen Augen mit offenen Augen behaart unbehaart ohne Nagezahne mit kleinen Nagezahnen Zwei Monate lang werden sie herumgetragen gesaugt gestreichelt Sie Sie Sie Sie sind bereits in der ersten Zeit ziemlich aktiv. prugeln sich mit den Geschwistern. tauchen im unterirdischen See. schwimmen im unterirdischen See. Nach zwei Wochen verlassen Biberkinder erstmals den Bau die Mutter das Wasser Biberkinder mussen von den Eltern vieles lernen: Pflanzenkunde Gewasserkunde Fischkunde Nach 2 Jahren sind Biberkinder erwachsen ungeduldig geschlechtsreif Zweijahrige Biber werden aus dem elterliche Revier mit Vorraten weggeschickt unsanft weggejagt weggetragen Bibervater und Bibermutter sind ein ganzes Leben zusammen nur im Sommer zusammen nur in der Paarungszeit zusammen