Arbeitsblatt: Kurztest Mathematik
Material-Details
Kurztest Fremdwährungen
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
204179
391
1
08.12.2022
Autor/in
Elias Senn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik Kurztest: Fremdwährungen Zeit: 20 Minuten Punkte: Name: Hilfsmittel: Taschenrechner, Fremdwährungstabelle Note: Unterschrift: Aufgabe 1 (5 Punkte) Entscheide jeweils, ob es sich um einen Ankauf oder Verkauf handelt und ob es Noten oder Devisen sind. Fälle Noten AK VK Devisen AK VK Auf der Bank löst du einen Check von 1500 USD ein. Ein Durchreisepassagier möchte am Flughafen Zürich 1000 JPY in CHF. Du bist im Ausland in den Ferien und bezahlst mit Kreditkarte. Eine Banküberweisung aus Deutschland in Euro geht auf deinem Geschäftskonto ein. Für deinen Sprachaufenthalt lässt du dir von der Bank £1000 ausbezahlen. Aufgabe 2 (10 Punkte) Berechne jeweils den Betrag in der verlangten Währung. Fälle Du tauschst £350 in CHF um. Ein Kunde aus Italien bezahlt seine Rechnung in Euros Ein italienischer Tourist möchte nach Finnland. Du hast von deinen Ferien USD 300 übrig. Berechne die CHF. Du gehst mit 500 CHF auf die Bank und möchtest dafür DKK. Überweisung von 50 00 JPY. Rechne den CHF Betrag aus. Du bezahlst die Rechnung von 800 USD. Wie viele CHF sind das? Du zahlst einen Check von NOK 5000 ein. Berechne die CHF. Restbetrag SEK 4350. Berechne den Betrag in CHF. Du tauschst 500 CHF in USD um. Betrag