Arbeitsblatt: Volumen, Kreisornamente, Kommazahlen
Material-Details
Lernzielkontrolle Volumen, kommazahlen , Kreisornamente 6.Klasse
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
204943
398
4
15.02.2023
Autor/in
Sandra Bayard
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name angepasster Mathematiktest 8H Datum Lernkontrolle Mathematik Kommazahlen, Kreisornamente,Volumen Mögliche Punktzahl: 33 Erreichte Punktzahl: Note: Viel Glück! 1. Du musst immer alle 5 Zahlenkärtchen legen. Das Komma darf nicht am Anfang und nicht am Schluss liegen. /4 Lege die grösstmögliche Zahl. Lege die kleinstmögliche Zahl. Lege eine Zahl möglichst nahe bei 9. Lege eine Zahl möglichst nahe bei 600. 2. Ordne die Kommazahlen nach ihrer Grösse. Beginne mit der kleinsten. /3 0,835 0,853 0,58 0,508 0,538 3. Addiere! Du darfst die Tabelle zur Hilfe nehmen! 3,5 0,45 10,8 0,6 2,5 5,5 11,06 0,8 0,803 /4 Seite 1 von 4 4. Subtrahiere! Du darfst die Tabelle zur Hilfe nehmen! 800 – 3,5 41 – 7,2 80 – 3,5 4,1 – 1,4 /4 5.Wie heissen die weiteren Masseinheiten, mit denen man das Volumen eines Körpers messen kann? /3 1 Kubikmillimeter 1 mm3 1 Kubikmillimeter Das ist die kleinste Masseinheit, mit der du das Volumen eines Körpers messen kannst. 1 mm3 6.Welches Volumen hat dieser Körper? /2 Seite 2 von 4 7. Welches Volumen hat dieser Körper? 8. Die Figur soll vergrössert werden. /4 /5 Diese Figur heisst Dreipass. Zeichne möglichst exakt die Figur nach! Der Anfang ist unten bereits gemacht. Seite 3 von 4 9. Setze das Muster fort! Arbeite exakt! /4 Wie war die Prüfung für dich? Kreise ein! Seite 4 von 4