Arbeitsblatt: Adjektive für "groß" und "klein"
Material-Details
Kennenlernen/Anwenden verschiedener anderer Ausdrücke für "groß" und "klein" - incl. Lösung
Deutsch
Wortschatz
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
20508
1941
52
29.05.2008
Autor/in
Fleischhacker Barbara
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Andere Adjektive für „groß und „klein Suche dir für jeden Satz ein passendes Adjektiv aus dem Kasten und setze es richtig gebeugt, ev. auch gesteigert, ein! knapp – gewaltig – mächtig – zierlich – enorm – schwächlich – lang – winzig – erheblich – spärlich – immens – unendlich – minimal – wichtig – beträchtlich gigantisch – unbedeutend – bescheiden – ausgedehnt – riesig – kurz – ansehnlich – putzig – geringfügig – niedrig – prächtig – unscheinbar – weit reichend – gering – geräumig – hoch – eng – ungeheuer – karg – schmal – weit – stolz – breit Wir hatten ein Handicap, unser Einsatz aber war. Wir mussten den Sturz aus Entfernung mit ansehen. Das Fahrzeug bietet Platz für acht Personen. Der Zug hatte Verspätung. Die Texte wiesen nur Unterschiede auf. Eva ist das Mädchen der Klasse. Der Ausflug war leider das Ereignis. Meine Freunde unternahmen eine Reise. Wir mussten Wartezeiten in Kauf nehmen. Unterlagen wurden gestohlen. In der Steppe finden wir nur Bewuchs. Allmählich wurde die Zeit . Im Kinderwagen lag ein Baby. Sie wirkte in diesem Kleid sehr . Wir wagten uns trotz aller Warnungen in die Schlucht. Sein Fragebogen war nur ausgefüllt. Auf den Höhen konnten wir Burgen erblicken. Mit diesem Lohn kann sie sich nicht viel leisten. Im Stall standen nur ältere und Pferde. Der Zug raste mit Tempo an uns vorbei. Bei der Prüfung hatte er Glück. Da erhob sich ein Sturm. An der Stelle der Klamm kam uns ein LKW entgegen. Die Tür wurde ihm zum Verhängnis und brachte ihm eine Beule ein. Mit seinen Schultern wirkt er wie ein Athlet. Mit diesem Geschenk habe ich eine Freude! Alle waren in Eile. Wir standen vor einem Gebäude von Ausmaß. Diesen Fleck sieht man ja gar nicht! Abends feierten sie noch Feste. Im Schloss bestaunten wir die Zimmer, eines als das andere. Das Theaterstück hinterließ einen Eindruck. In diesem Stück hatte der bekannte Schauspieler seinen Auftritt. Trotzdem bekam er Beifall. Der Orkan richtete Schäden an. Im Glückshafen warten Preise auf Sie! Mit diesen Mitteln werden wir keine großen Sprünge machen können. Sein Fehltritt wird möglicherweise Folgen haben. Andere Adjektive für „groß und „klein Suche dir für jeden Satz ein passendes Adjektiv aus dem Kasten und setze es richtig gebeugt, ev. auch gesteigert, ein! knapp – gewaltig – mächtig – zierlich – enorm – schwächlich – lang – winzig – erheblich – spärlich – immens – unendlich – minimal – wichtig – beträchtlich gigantisch – unbedeutend – bescheiden – ausgedehnt – riesig – kurz – ansehnlich putzig – geringfügig – niedrig – prächtig – unscheinbar – weit reichend gering – geräumig – hoch – eng – ungeheuer – karg – schmal – weit – stolz – breit Wir hatten ein Handicap, unser Einsatz aber war enorm. Wir mussten den Sturz aus minimaler Entfernung mit ansehen. Das geräumige Fahrzeug bietet Platz für acht Personen. Der Zug hatte erhebliche Verspätung. Die Texte wiesen nur geringfügige Unterschiede auf. Eva ist das zierlichste Mädchen der Klasse. Der Ausflug war leider das unbedeutendste Ereignis. Meine Freunde unternahmen eine weite Reise. Wir mussten lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Wichtige Unterlagen wurden gestohlen. In der Steppe finden wir nur kargen Bewuchs. Allmählich wurde die Zeit knapp. Im Kinderwagen lag ein putziges Baby. Sie wirkte in diesem Kleid sehr unscheinbar. Wir wagten uns trotz aller Warnungen in die enge Schlucht. Sein Fragebogen war nur spärlich ausgefüllt. Auf den Höhen konnten wir stolze Burgen erblicken. Mit diesem geringen Lohn kann sie sich nicht viel leisten. Im Stall standen nur ältere und schwächliche Pferde. Der Zug raste mit ungeheurem Tempo an uns vorbei. Bei der Prüfung hatte er riesiges Glück. Da erhob sich ein mächtiger Sturm. An der schmalsten Stelle der Klamm kam uns ein LKW entgegen. Die niedrige Tür wurde ihm zum Verhängnis und brachte ihm eine Beule ein. Mit seinen breiten Schultern wirkt er wie ein Athlet. Mit diesem Geschenk habe ich eine unendliche Freude! Alle waren in höchster Eile. Wir standen vor einem Gebäude von gigantischem Ausmaß. Diesen winzigen Fleck sieht man ja gar nicht! Abends feierten sie noch ausgedehnte Feste. Im Schloss bestaunten wir die Zimmer, eines prächtiger als das andere. Das Theaterstück hinterließ einen gewaltigen Eindruck. In diesem Stück hatte der bekannte Schauspieler seinen kürzesten Auftritt. Trotzdem bekam er immensen Beifall. Der Orkan richtete beträchtliche Schäden an. Im Glückshafen warten ansehnliche Preise auf Sie! Mit diesen bescheidenen Mitteln werden wir keine großen Sprünge machen können. Sein Fehltritt wird möglicherweise weit reichende Folgen haben.