Arbeitsblatt: Tschick- Literaturprüfung
Material-Details
Prüfung zum Jugendbuch "Tschick".
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
205084
552
4
26.02.2023
Autor/in
A.I. (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
R2- Deutsch A. Imhof Dezember 2020 «Tschick»- LiteraturprüfungName: . 1. Wo befindet sich Maik in Kapitel 2-4 und weshalb ist er dort? (2) 2. Wieso hat Maik zu Beginn den Spitznamen «Psycho»? (1) 3. In Kapitel 5 beschreibt Maik Tatjana. Wie beschreibt er seine Mitschülerin? Was findest du alles über sie heraus? (4) 4. Möchtest du Tschick zum Freund? Beschreibe seinen Charakter und beantworte dann die Frage. (4) 5. Wähle ein Kapitel aus und schreibe eine kurze Zusammenfassung in einigen Sätzen. Kapitel: (4) 6. Schreibe in Stichworten in die Kreise, was dir zu Maiks Eltern einfällt. Was sind das für Menschen. Beschreibe ihren Charakter. (4) R2- Deutsch A. Imhof Dezember 2020 7. Kapitel 25: Das Essen bei Friedemanns Mutter Wie erleben Maik und Tschick das Risipisi-Essen? Was war speziell? (2) . . . . 8. Wer ist auf dem Bild zu sehen? Das Mädchen heisst . Wo und warum treffen die beiden Jungs auf sie? (3) . . . . . . 9. Vergleiche das Buch „Tschick mit dem Film. Nenne 4 Unterschiede, Szenen, die anders oder gar nicht im Film gezeigt werden. (4) a) . b) . . c) . . d) . . 10. (5) Erkläre die folgenden Begriffe, welche im Buch vorkommen: S.13: meschugge . S. 34: Herbarium . S. 41: Asi R2- Deutsch A. Imhof Dezember 2020 S.176 Greise . . S. 253: Vandalismus . VIEL ERFOLG!!! /33 P.