Arbeitsblatt: Dreiecke Basics
Material-Details
Bascis zu den Dreiecken
Geometrie
Körper / Figuren
klassenübergreifend
6 Seiten
Statistik
205149
429
3
06.03.2023
Autor/in
Mariah Joy
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dreiecke: Grundlagen Grundlagen: Dreiecke mit Winkeln und Konstruktionen Aufgabe 1 Beschrifte das Dreieck (Eckpunkte, Seiten, Winkel). Gib für die Seiten a, b, und jeweils eine weitere Bezeichnung an. Aufgabe 2 Um welche Art von Dreieck handelt es sich? Beschrifte und notiere die jeweiligen Eigenschaften des Dreiecks. (Bezeichnung von Dreiecken nach ihrer Seitenlänge) Aufgabe 3 Um welche Art von Dreieck handelt es sich? Beschrifte. (Bezeichnung von Dreiecken nach ihren Winkeln) Grundlagen Dreiecke 1 Dreiecke: Grundlagen Aufgabe 4 Was ist die Innenwinkelsumme eines Dreiecks? Gilt diese für jedes Dreieck? Wie lautet die Formel für die Berechnung der Winkelsumme eines beliebigen n-Ecks? (n Anzahl Ecken der jeweiligen Figur) Überprüfe ob diese Formel auch für Dreiecke gilt. Aufgabe 5 Berechne die fehlenden Winkel und bestimme, ob es sich um ein stumpfwinkliges oder spitzwinkliges Dreieck handelt. Gib auch an, ob es sich um ein gleichseitiges/gleichschenkliges/allgemeines Dreieck handelt. a)