Arbeitsblatt: Dossier Schreiben, Bildergeschichten

Material-Details

Schrittweise Erarbeitung von Bildergeschichten
Deutsch
Texte schreiben
3. Schuljahr
12 Seiten

Statistik

205562
523
33
12.04.2023

Autor/in

Peter Wallner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: SCHREIBEN 2.TEIL Bildergeschichten Überlege dir die Reihenfolge dieser Bilder. Schreibe zu jedem Bild die richtige Nummer. Beschreibe in Stichworten, was auf den Bildern passiert. Was ist vorher passiert? Wie kam es soweit? Was passiert danach? Wie geht es weiter? Schreibe nun deine Bildergeschichte auf ein Linienblatt. Beachte dabei folgende Punkte, die bei der Bewertung einer Bildergeschichte wichtig sind. Bewertung deiner Bildergeschichte 1. Inhalt 4 Du hast eine passende Überschrift gewählt. Du hast eine gute Einleitung geschrieben. (Was ist vor dem ersten Bild passiert?) Du hast ausführlich und genau erzählt. (Deine Geschichte kann man auch ohne Bilder gut verstehen.) Du schreibst was die Figuren denken und fühlen. Du lässt die Figuren an passenden Stellen sprechen. Du schliesst deine Geschichte mit einem guten Schluss ab. 2. Form Du hast die Sätze mit verschiedenen Wörtern angefangen. Du hast den Satzanfang immer gross geschrieben und am Ende des Satzes ein Satzzeichen gesetzt. Du hast auf die Rechtschreibung geachtet. (Nomen gross schreiben, Verdoppelung nach einem kurzen Vokal, Wortstammregel a,ä au, äu) Du hast deine Geschichte gut lesbar und übersichtlich aufgeschrieben. 3 2 1 Überlege dir die Reihenfolge dieser Bilder. Schreibe zu jedem Bild die richtige Nummer. Beschreibe in Stichworten, was auf den Bildern passiert. Schreibe nun deine Bildergeschichte auf ein Linienblatt. Beachte dabei wieder die Punkte, die bei der Bewertung einer Bildergeschichte wichtig sind. Schreibe zu den dargestellten Bildern spannende Bildergeschichten.