Arbeitsblatt: Dossier Schreiben_ mit Vorgaben zu Hauptperson, Ort, Gegenstand, Gefühl
Material-Details
1. Teil: Die SuS würfeln, an welche Vorgaben sie sich in der Geschichte halten müssen ( Hauptperson, Ort, Gegenstand, Gefühl).
2. Teil: Die SuS erfinden Geschichten zu vorgegebenen Bildern.
Deutsch
Texte schreiben
3. Schuljahr
11 Seiten
Statistik
205563
353
14
12.04.2023
Autor/in
Peter Wallner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: SCHREIBEN 3.TEIL Würfeln und Schreiben 1. Würfle und übermale mit einem Farbstift, was du gewürfelt hast. 2. Schreibe eine spannende Geschichte auf ein Linienblatt. 3. Wenn die Geschichte fertig ist, mach eine Zeichnung zu deiner Geschichte. Würfl Hauptpers 4 mal on Ort Gegensta nd Gefühl/ Eigenscha ft Kerze ängstlich ein Geist im Wald ein Drache in der Stadt Ring mutig eine Hexe im Park Brille weinerlich eine Fee im Keller Handy zornig ein Räuber im Keller im Schulhaus Koffer lustig Lupe traurig ein Zwerg Allein auf der Südseeinsel Robin Krause ist Schiffsjunge auf einem Unterseeboot. Er hilft dem Koch bei der Zubereitung der Mahlzeiten. Eines Tages erreichen sie eine unbewohnte Insel in der Südsee. Robin muss an Land gehen, um Trinkwasser und Kokosnüsse für die Besatzung zu holen. Gut gelaunt, endlich wieder einmal festen Boden unter den Füssen zu haben, marschiert er mit einigen Gefässen los und verschwindet in einem Palmenwäldchen. Auch Tiere scheint es auf dieser Insel zu geben, Robin hört gelegentlich leises Rascheln in den Büschen. Voll beladen mit Kokosnüssen, leckeren Früchten und frischem Quellwasser kehrt Robin an den Strand zurück. Doch was ist das? Robin lässt vor Schreck alles fallen! Das U-Boot ist verschwunden! Er ist allein! Was wird Robin Kruse nun tun? Wird er sich mit seinem Schicksal abfinden? Wird er versuchen, die Insel zu verlassen? Was glaubst du? Schreibe auf, was weiterhin passiert. Urlaub bei den Eskimos Du hast bei einem Aufsatzwettbewerb des elk Verlags eine preisgünstige Flugreise nach Nordgrönland gewonnen. Da das Flugzeug für eine Landung im Schnee nicht ausgerüstet ist, musst du über deinem Zielort, einem winzigen Eskimodorf, mit dem Fallschirm abspringen. Neben den Iglus ist schon die ganze Dorfbevölkerung versammelt, um den mutigen Gast herzlich zu empfangen. Schreibe einen Brief an deine Mutter, in dem du über deine Erlebnisse bei den Eskimos berichtest. Die Wunderblume Frau Lenz züchtet leidenschaftlich gern Blumen. Am Frühlingsanfang gibt sie ihrem Sohn Florian vier seltsam geformte Samenkörner, die er sogleich in Blumentöpfe pflanzt und auf die Fensterbank stellt. Nach etwa zwei Wochen keimen die Samen und wachsen zu ganz seltsamen Blumen, mit noch niemals zuvor beobachteten Fähigkeiten heran. Zeichne die merkwürdigen, bunten, wunderschönen Blumen. Schreibe eine Geschichte, in der diese Blumen die Hauptrolle spielen. Natascha und der Bär Natascha verbringt den grössten Teil ihrer Sommerferien bei ihrer Babuschka* in einem Dorf östlich von Moskau. Babuschka wohnt in einem kleinen Holzhaus auf einem Hügel am Rande des Waldes. Eines Tages, als Natascha auf der Schaukel sitzt, tritt plötzlich ganz leise ein brauner Bär aus dem Wald heraus und kommt auf sie zu. Was wird nun geschehen? Zeichne Natascha und den Bären und schreibe dann die Fortsetzung der Geschichte. *Babuschka nennt man die Grossmutter in Russland Die geheimnisvolle Laubhöhle Bianca macht mit ihren Eltern einen Herbstspaziergang im Stadtpark. Als sie an einem grossen Laubhaufen vorbeigehen, hören sie leises Rascheln und andere ungewöhnliche Laute. Neugierig gehen sie näher heran. Zeichne, wer oder was sich im Laub versteckt hält, und male das Bild dann mit herbstlichen Farben an. Schreibe eine Geschichte über Biancas Erlebnis. Das Montagsmonster Es ist Montagmorgen. Moritz begibt sich gut gelaunt auf den Weg zur Schule. Um schneller dort zu sein, nimmt er die Abkürzung durch den Park. Dies erweist sich als folgenschwere Entscheidung. Als Moritz kaum 50 Meter gegangen ist, da steht es plötzlich vor ihm, das Ungeheuer. Es ist das Montagsmonster, von dem seine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden schon oft erzählt haben. Es versucht mit allen Mitteln, Kinder vom Besuch der Schule abzuhalten. Wie sieht das Montagsmonster aus? Zeichne es auf diese Seite. Wird Moritz die Schule trotzdem erreichen? Schreibe eine Geschichte über die unheimliche Begegnung. Sigrid und der Drache Es war einmal ein freundlicher, uralter Drache. Er lebte im Nibelungenzoo des Fantasialandes. Sein Name war Paff und er war sehr traurig und einsam. Niemand wollte etwas mit ihm zu tun haben, denn er hatte fürchterlich stinkenden Mundgeruch. Nur die neunjährige Sigrid besuchte ihn gelegentlich, um ihn aufzuheitern. Eines Tages hatte Sigrid eine tolle Idee, wie sie Pfaff helfen könnte. Zeichne Sigrid neben den Drachen. Hat sie etwas mitgebracht, um Paff zu helfen? Schreibe eine kleine Geschichte darüber, wie Sigrid ihrem Freund hilft. Das Tauchabenteuer Julia und Tobias verbringen den Sommerurlaub mit der ganzen Familie am Mittelmeer. Nachdem sie die Regeln des Tauchens in einer Tauch- schule gelernt haben, dürfen sie ihr Können im glasklaren Wasser in der Nähe des Ufers erproben. Staunend sehen sie Quallen, Krebse und viele bunte Fische. Plötzlich entdecken sie zu ihrer grossen Überraschung auf dem Meeresgrund Zeichne, was Julia und Tobias entdeckt haben. Die Geschwister beschliessen, eine Geschichte über das aufregende Erlebnis mit dem Unterwasserfund für die Schulzeitung zu schreiben. Eingebrochen Jan und sein Hund Benny spielen mit einigen Schulfreunden am Ufer eines zugefrorenen Sees. Leider darf die Eisfläche noch nicht betreten werden, weil sie noch zu dünn ist. Plötzlich hören sie vom See her lautes Schreien. Was werden Jan, Benny und ihre Freunde tun? Werden sie selbst helfen oder Hilfe holen? Wird es gelingen, den Jungen zu retten? Schreibe eine spannende Geschichte.