Arbeitsblatt: Der Briefkasten - kreative Kurzgeschichte
Material-Details
Vorlage zum einfachen Schreiben einer kreativen Kurzgeschichte. Nach der Vorlage der Kurzgeschichte "Der Briefkasten" von Franz Hohler schreiben die Schüler*innen die Geschichte um. Die Vorlage unterstützt lernschwache Schüler*innen in ihren Formulierungen. Die Geschichte handelt von einem Briefkasten, der gerne ein Rennrad wäre. Die Vorlage führt zu kreativen Einfällen der Schüler*innen, welche Gegenstände oder Menschen gerne etwas/jemand anderes wäre.
Geeignet als Einstieg, Vertretungslektion, kann auch erweitert werden z.B. mit Vorlesen, Lesekarusell, usw.
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
205618
511
7
18.04.2023
Autor/in
urke (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Briefkasten Eine Geschichte von Franz Hohler Ich möchte gern ein Rennrad sein, sagte der Briefkasten zum Gartentor, und durch weite Ebenen flitzen und hohe Pässe bezwingen. Du mit deinen Wünschen, krächzte das Gartentor, dabei entsprichst du nicht einmal den neuen Vorschriften der Post. Wünschen kann man immer, sagte der Briefkasten nur und schluckte weiterhin Rechnungen, Zeitschriften, Prospekte und Postkarten. Wenig später wurde er abgeschraubt und durch einen neuen ersetzt. Man schmolz ihn ein, und zusammen mit alten Metallstühlen, zerrissenen Drahtgittern und krummen Schraubenziehern wurde er zu Leichtstahl verarbeitet, kam in eine Rennradfabrik, und bald darauf flitzte er durch weite Ebenen, bezwang hohe Pässe und konnte kaum glauben, dass er jahrelang am selben Ort gestanden hatte und jeden Tag an der Post fast erstickt war. Schreibe eine eigene Geschichte in diesem Stil. Verwende dabei die gleichen Satzbausteine, wie Franz Hohler. Titel: «Ich möchte gern sein», sagte zu und .» «Du mit deinen Wünschen»,, «dabei .» «Wünschen kann man immer», sagte nur und . Wenig später wurde und durch einen neuen ersetzt. Man und konnte kaum glauben, dass er jahrelang .