Arbeitsblatt: Rückmeldung zum Schreibanlass Humor
Material-Details
Peerfeedback zu einem Aufsatz
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
205740
291
2
29.04.2023
Autor/in
Rolf Steinmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rückmeldung zum Schreibanlass Humor Nummer 2 Datum: Aufsatz von: 1. Rückmeldung in grün von 2. Rückmeldung in orange von / ** ** Kriterium: Begründung mit Beispielen: Du hast die W-Fragen beantwortet: Wer, Was, Wo, Wann. Wer, Was, Wo, Wann: Du hast mindestens folgende humoristische Stilmittel benutzt und unterstreichst sie mit Farbe: Übertreibung (rot), Wortwitz (orange), Metapher (violett), Vergleich (grün), Callback (schwarz) Übertreibung: Wortwitz: Metapher(n): Vergleich: Callback: Du hast eine abwechslungsreiche Wortwahl getroffen. Schreibe FÜNF lautmalerische Wörter hin, die dir sehr gut gefallen haben, unterstreiche sie rosa. FÜNF lautmalerische Wörter: Du hast Abschnitte gemacht für E, H, S. sichtbar? Du kannst Gefühle und Gedanken beschreiben und Fragen stellen, damit der Text interessanter zu lesen ist. Unterstreiche die Anwendungen gelb. Wie wurde es gemacht? Je EIN Beispiel: Du kannst die direkte Rede richtig anwenden. EIN Beispiel: ** Du identifizierst die Nomen und schreibst sie gross. Alle Nomen BRAUN unterstrichen? Welche nicht? Du hast die übrigen bekannten Rechtschreiberegeln richtig angewendet, siehe Blatt Selbstreflektion. Welche Wörter wurden falsch geschrieben? Nenne maximal 5-10: Du kennst die Satzzeichenregeln (Punkt, Komma, Frage- und Ausrufezeichen, Doppelpunkt, Anführungs- und Schlusszeichen) und wendest sie richtig an. Welche Regel wurde falsch angewendet? Schreibe einen Satz richtig hin: ** Du kennst die Trennregeln und wendest sie nötigenfalls richtig an. Wo und weshalb gab es einen Fehler? ** Sonstige Tipps/Verbesserungsvorschläg e: