Arbeitsblatt: Was wir dachten, was wir taten
Material-Details
Dossier zum Buch
Lesebegleitung mit Aufträgen, die eher mit Selbstreflexion zu tun haben. der Fokus liegt auf dem Schreiben
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
10 Seiten
Statistik
205781
2128
42
11.05.2023
Autor/in
Matthias Germann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name:_ Klasse: ÜBERSICHT ARBEITSAUFTRÄGE: AUFTRÄGE ZU TUN Woche 1 (4 Lektionen) Lesen bis Seite 27 (in der Klasse) Auftrag 2 lösen Woche 2 (4 Lektionen) lesen bis S.34 (selbständig) Auftrag 3 lösen Woche 3 (4 Lektionen) lesen bis S. 71 Auftrag 4 Lösen Woche 4 (4 Lektionen) Lesen bis S.108 Auftrag 5 lösen 6 beginnen Woche 5 (4 Lektionen) Lesen bis S. 141 Auftrag 6 weiterführen Woche 6 (4 Lektionen) Lesen bis S. 177 Auftrag 7 8 9 Woche 7 8 Prüfung Buchprüfung Aufsatz AUFTRAG 1: VORLESEN ð Nimm dich beim lauten Vorlesen auf. ð 20x 2 Seiten. Die Aufnahmen sind chronologisch zuführen, liess zu Beginn die Seitenzahlen laut ein. Sende mir die Aufnahme per Teams zu. SEITEN DATUM AUDIO SEITEN 1 11 2 12 3 13 4 14 5 15 6 16 7 17 8 18 9 19 10 20 Literatur: Arbeitsdossier Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten DATUM AUDIO 2 10 AUFTRAG 2 Mark bewegt sich Richtung Tür, unentschlossen, ob er aufmachen soll oder nicht. Überlege für dich, was würdest du tun? Öffnen oder zu lassen. Was spricht dafür? Was dagegen? Schreibe deine Gedanken und Argumente ausführlich auf. Schreibe weiter in der ICH PERSPEKTIVE Langsam stehe ich auf und drehe mich der Tür zu, unsicher, was ich genau machen soll. Literatur: Arbeitsdossier Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten 3 10 AUFTRAG 3 Zeichne auf dieser A4 Seite das Klassenzimmer mit Tisch- und Sitzordnung und allen Details, die dir beim Lesen aufgefallen sind. Literatur: Arbeitsdossier Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten 4 10 AUFTRAG 4 Die Klasse von Herr Filler besteht aus 14 Schülerinnen und Schüler. Zähle sie auf und beschreibe sie so genau wie möglich (Aussehen, Charakter, Rolle in der Klasse) ergänze fortlaufend mit den Details, welche beim Lesen weiter aufgezeigt werden. WER AUSSEHEN CHARAKTER ROLLE IN DER KLASSE AUFTRAG VERHALTEN WÄHREND AMOKLAUF Herr Filler: Literatur: Arbeitsdossier Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten 5 10 WER AUSSEHEN Literatur: Arbeitsdossier CHARAKTER ROLLE IN DER KLASSE AUFTRAG VERHALTEN WÄHREND AMOKLAUF Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten 6 10 AUFTRAG 5 a) Beschreibe den Amokläufer. Sein Verhalten, seine Taten, meint er es wirklich ernst und woran erkennst du das? b) Er kennt die Klasse sehr genau? Was denkst du darüber? Warum wohl, woher hat er all diese Geheimnisse? c) Was denkst du, was könnte jemand dazu bewegen, andere Menschen in den Tod zu reissen? Stelle ein paar Vermutungen an. d) Recherchiere im Internet. Was für Amokläufe hat es in der der Schweiz und Deutschland in den letzten 20 Jahren gegeben? Falls bekannt, nenne die Gründe Tatmotive. Literatur: Arbeitsdossier Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten 7 10 AUFTRAG 6 Es hat 10 Umschläge, Liste sie auf und beschreibe, wie die Klasse sich bei der Durchführung verhält, wie sie mitmacht, wie einzelne reagieren Durchführung und Verhalten der Klasse Umschlag 1: Auftrag: Umschlag 2: Auftrag: Umschlag 3: Auftrag: Umschlag 4: Auftrag: Umschlag 5: Auftrag: Umschlag 6: Auftrag: Umschlag 7: Auftrag: Umschlag 8: Auftrag: Umschlag 9: Auftrag: Umschlag 10: Auftrag: Literatur: Arbeitsdossier Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten 8 10 AUFTRAG 7 Schreibe über die Gründe, warum der Amokläufer genau diese Klasse ausgesucht hatte und warum genau diese Aufgaben nötig waren. ð Was war eigentlich der Hauptgrund für diese grausame Aktion? Literatur: Arbeitsdossier Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten 9 10 AUFTRAG 8 Du wärst Teil dieser Klasse und du kämst in diesem Buch vor. Wo reihst du dich ein? Wie würdest du dich verhalten. Welcher Typ wärst du am ehesten gewesen, warum? Welche Aufträge hättest du ausgeführt, welche nicht? Schreibe in 100 – 150 Wörtern deine Gedanken auf. AUFTRAG 9: Wie hätte dieser ganze Amoklauf verhindert werden können. Suche Gründe für vor und während dem Amoklauf. Literatur: Arbeitsdossier Lea-Lina Oppermann: was wir dachten, was wir taten 10 10