Arbeitsblatt: Matheplan Formen
Material-Details
Matheplan Formen
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
205885
43
0
14.05.2023
Autor/in
s d
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
5. Klasse 12. – 18. Januar 2021 MATHEPLAN: Formen Lernziele: Du kannst folgende Formen erkennen und benennen: gleichschenkliges Dreieck, gleichseitiges Dreieck, rechtwinkliges Dreieck, regelmässiges Sechseck, Parallelogramm, Rhombus, Rechteck und Quadrat Du kennst die Bedeutung der Begriffe: Viereck, Vieleck, Diagonale, Parallele und Umfang Du kannst ein Quadrat, ein Rechteck oder ein regelmässiges Sechseck frei von Hand oder mit Geodreieck und Zirkel auf weisses Papier zeichnen. Du kannst folgende Formen frei von Hand oder mit Geodreieck und Zirkel auf Häuschenpapier zeichnen: Rhombus, Parallelogramm, gleichschenkliges Dreieck und rechtwinkliges Dreieck. Du kennst die Eigenschaften der Formen so gut, dass du schwierige Aussagen mit richtig oder falsch kennzeichnen kannst. Niveau Kontroll e: SK Schüler LK Lehrer 1 SK Themenbuch: S. 64 1 2 1 SK Themenbuch: S. 65 3 4 2 SK Themenbuch: S. 66 5 6 1 SK Arbeitsheft blau: S. 11 1 2 SK Arbeitsheft blau: S. 12 2 2 SK Themenbuch: S. 67 7 8 3 SK Themenbuch: S. 67 9 2 SK Arbeitsheft blau: S. 13 3 4 2 SK Arbeitsheft blau: S. 14 5 3 SK Themenbuch: S. 166 4 Auftrag erledi gt Unterschrift LP 3 SK Themenbuch: S. 166 5