Arbeitsblatt: Test Aufklärung und Französische Revolution
Material-Details
Die Fragen sind vor allem zum Thema Französische Revolution
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
20619
1635
46
02.06.2008
Autor/in
Evelyne Ryser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschichtsprobe: Aufklärung Französische Revolution Name: Punkte: /27 Note: 1. Nenne drei grosse Aufklärer: (1,5) 2. „Die Aufklärung hat das Denken der Menschen verändert. Zeige – mit Hilfe eines Beispieles – den Unterschied zwischen dem „alten und dem „neuen Denken. (3) 3. a) In welchem Jahrhundert fand die Französische Revolution statt? (1) b) Aus welchen Gründen kam es in Frankreich zu einer Revolution? Nenne mindestens drei! (3) c) Zähle zwei wichtige Änderungen auf, welche durch die Revolution eingeführt wurden. (2) 4. a.) Was sind die Generalstände? (1) b.) Warum hat der König die Generalstände einberufen? (1) 5. Woraus bestand die Nationalversammlung? Was hat sie gemacht? (3) 6. a.) Wann fand der Sturm auf die Bastille statt? (1) b.) Welche Funktion hatte die Bastille vorher? (1) c.) Was geschah in Frankreich nach dem Sturm auf die Bastille? (2) 7. Welcher Herrscher regierte während der Revolutionszeit am brutalsten? Warum? (2) 8. Wie endete die Zeit des Terrors? (1,5) 9. a.) Was ist eine Republik? (4) b.) Was ist eine konstitutionelle Monarchie? c.) Was ist eine absolute Monarchie? d.) Schreibe die Reihenfolge der obigen Regierungsformen, wie sie sich in Frankreich abwechselten, auf: