Arbeitsblatt: Beurteilungsraster Textgestaltung

Material-Details

Beurteilungsraster Textgestaltung
Deutsch
Texte schreiben
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

206306
291
4
25.06.2023

Autor/in

Andreas Berger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Beurteilungsraster Schreiben Zyklus 2 Mümliswil-Ramiswil Struktur Der Erzählverlauf ist unzusammenhängend, wenig gegliedert. Die Bilder sind erzählerisch nicht verbunden. Der Erzählverlauf ist meist zusammenhängend. Übergänge zwischen den Bildern sind beschrieben. Der Erzählverlauf ist zusammenhängend und verständlich. Übergänge zwischen den Bildern ausführlich und ideenreich beschrieben. Die Wortwahl passt meist zur Geschichte. Einzelne Wörter oder Formulierungen zeigen Ansätze, Personen oder Handlung einen besonderen Ausdruck zu geben. Die Wortwahl passt zur Geschichte. Sie ist an einzelnen Stellen überraschend, variantenreich, zeugt von einem grossen Wortschatz. Die Sätze sind variantenreich. Der Satzbau passt zur Geschichte. Einzelne Sätze sind überraschend. Die Sätze sind variantenreich. Der Satzbau passt zur Geschichte. Einzelne Sätze sind überraschend. Verschiedene Satzanfänge Viele verschiedene Satzanfänge Nomen werden selten grossgeschrieben. Konkrete Nomen werden grossgeschrieben. Alle Nomen werden grossgeschrieben. IE-Regel wird nicht angewandt IE-Regel wird teilweise ange- IE-Regel wird korrekt angewandt wandt Sprachliche Gestaltung Der Wortschatz ist einfach. Oft passen Ausdrücke nicht in die Geschichte, drücken nicht aus, was gemeint ist, wirken schwer verständlich. Satzbau Die Sätze sind oft unvollständig, passen nicht immer zur Geschichte. Satzanfänge Zu viele ähnliche Satzanfänge «dann, da, und» Rechtschreibung