Arbeitsblatt: Bildgeschichte Hilfestellung

Material-Details

Die Leitfragen helfen den Kindern eine passende Geschichte zu schreiben.
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

206307
369
2
25.06.2023

Autor/in

Stefan Schibli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Hilfestellung zur Bildgeschichte 1)Wer ist dieser Mann? (Name, Aussehen, Lebenssituation) Wo findet das Ganze statt? Wann findet die Situation statt? Wieso sagt der Mann diesen Baum ab? 2)Was passiert/ Was sieht der Mann? Wie ist seine Gefühlslage/Stimmung? Was könnten seine Überlegungen sein? 3)Was macht der Mann/der Vogel? Wieso zersägt der Mann den Baumstamm? Wie geht es dem Mann? Wie geht es dem Vogel? 4)Was macht der Mann? Was macht der Vogel? Wie fühlt sich der Mann? Was sagt der Mann zum Vogel? Setze nun noch einen passenden Titel zu deiner Geschichte. Eine Bildgeschichte Schau die Bilder gut an und lass dich von ihnen zu einer Geschichte anregen. Mach zuerst ein Ideennetz oder eine Stichwortsammlung. 1. Deine Erzählung muss sachlich mit den Bildinhalten übereinstimmen. 2. Dein Text soll aber nicht nur eine Bildbeschreibung sein, sondern eine fantasievolle Erzählung. 3. In der Erzählung soll auch erklärt werden, warum der Mann so handelt, was er sich z.B. dabei gedacht hat. (Tipp: Gib dem Mann einen Namen.) 4. Gib deiner Geschichte einen passenden Titel. 5. Die Länge des Textes beträgt etwa 1-2 Seiten (das sind etwa 150- 300 Wörter). 6. Der Text soll auch in sinnvolle Abschnitte gegliedert sein.