Arbeitsblatt: Wortschatzhilfe für Erörterung

Material-Details

Hilfreiche Formulierungen für das Schreiben einer Erörterung
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

206317
269
4
10.07.2023

Autor/in

Johanna Friedli


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Möglicher Wortschatz für Erörterungen I. Einleitung Daraus ergibt sich die Frage Dies führt zur Frage Daher ergibt sich die Frage, ob Ich möchte untersuchen, ob II. Hauptteil Pro-Argumentation: Dafür spricht, dass Ausserdem kommt hinzu, dass Das Hauptargument dafür ist Hinzu kommt, dass. Wenn du etwas hervorheben möchtest: Contra-Argumentation: Gegenspricht Ein weiteres Argument dagegen ist Dagegen spricht, dass Wenn du ergänzen möchtest: Vor allem hauptsächlich insbesondere besonders meistens . Ich möchte betonen/hervorheben, dass. Besonders wichtig aber erscheint Man darf auch nicht übersehen, dass Entscheidend ist jedoch Ausserdem spielt noch eine wichtige Rolle, . Allerdings muss man auch sehen, dass Weitaus wichtiger ist aber noch. ausserdem, darüber hinaus, sowie, ferner, zusätzlich, ergänzend, auch, weiterhin, ebenfalls, schliesslich, nicht zuletzt, nicht nur. sondern auch, anschließend, . Wenn du etwas wiederholen musst: Schlussfolgerungen ziehen: Wie bereits erwähnt . Wie bereits beschrieben demnach, also, somit, daher, deshalb, so dass, folglich, deswegen, darum, trotz allem, trotzdem III. Schlussteil Ich bin der Meinung, dass Meiner Meinung nach Mich überzeugen am stärksten die Gründe Ich vertrete den Standpunkt, dass Meiner Einschätzung nach