Arbeitsblatt: Nomendossier

Material-Details

Dossier zum Nomen
Deutsch
Grammatik
2. Schuljahr
20 Seiten

Statistik

206402
594
34
28.07.2023

Autor/in

Bernarda Oggier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Nomen 2. Klasse Name: Das Nomen Nomen kennenlernen und ordnen Lies die Wörter. Welche zwei Wörter passen nicht zu den anderen? Vogel gehen Mann Hund Marger ite Kessel Schulh aus turnen Gras Rucksa ck Bauer Polizis schrei ben Geträn Blume Amsel reden Dorf Gras Rucks ack Hund Katze Maus fangen Biene Wald Kirche Garten grün Gemüs 1 Das Nomen Fahrra Eis Junge Strass spiele gelb Tisch Salat Helm Tanne Nomen kennenlernen und ordnen Wie sind diese Wörter geordnet? Mann Mädch en Junge Biene Dinosa urier Eidech se Salat Baum Busch Angst Freud Trauer Stift Giessk anne Topf 2 Das Nomen Wörter für Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge und Gefühle heissen Nomen: Mann, Biene, Salat, Topf, Angst. Nomen schreibt man gross. Finde Wörter zu folgenden Begriffen: Tiere: Menschen: . Dinge: . Nomen haben einen Begleiter Welche Puzzleteile passen zusammen? der die das Hund der Mutter das Vater das Rucksa ck Kind Schulh aus der Gras Pflanze die das der Bruder Fenste 3 Das Nomen Nomen haben einen bestimmten Begleiter: der Vater, die Mutter, das Kind. Es gibt auch unbestimmte Begleiter: ein Vater, eine Mutter, ein Kind. Ordne die folgenden Wörter ein: der Junge, das Schild, die Strasse, die Ampel, das Auto, der Polizist, der Bus, das Taxi, die Fahrerin der die das Nomen haben einen Begleiter Schreibe das Nomen mit bestimmten und unbestimmten Begleiter auf. Ameise die Ameise eine Ameise Biene Dinosaurier Elefant 4 Das Nomen Fisch Gans Hase Kuh Nilpferd Otter Pinguin Ross Vogel Nomen haben einen Begleiter Schreibe den passenden Begleiter in die Lücke. Heute besucht Oma ihren Enkel. Im Garten blüht Rose. Morgen fliegt Flugzeug nach Spanien. Im Wald siehst du Spinne. 5 Das Nomen Vor langer Zeit lebte Dinosaurier. Palme wächst am Strand. Bruder und Patrick spielen. Ball rollt auf Strasse. Hütte steht im Wald. Auto fährt schnell. Telefon klingelt. Löwe flieht aus dem Gehege. Morgen fährt Mutter nach Zürich. Leo und Lisa spielen Spiel am Computer. Zug fährt in 10 Minuten ab. Nomen haben einen Begleiter Suche Nomen und schreibe sie mit dem bestimmten Begleiter auf. achtAffeblühenBodenBrilleClownessenFinger istHaarhörenKirsche 6 Das Nomen ichAugustKatzenichtsplätschernPferdöffnenN ebelMeerlangsamWelle Einzahl und Mehrzahl Schau dir das Bild an. Wovon gibt es nur eins? Wovon gibt es viele? 7 Das Nomen Nur eins: Viele: Einzahl und Mehrzahl 8 Das Nomen Die meisten Nomen gibt es in der Einzahl und in der Mehrzahl. ein Tag – viele Tage der Zahn – die Zähne eine Fliege – viele Fliegendie Tomate – die Tomaten ein Pony – viele Ponys das Fest – die Feste Schreibe zu den folgenden Nomen die Mehrzahl auf. der Apfel der Ast die Banane das Bild die Fabrik die Decke das Haus die Giraffe das Herz die Hose der Käfer 9 Das Nomen Einzahl und Mehrzahl Schau dir das Bild an. Wovon gibt es viele? Schreibe sie mit Begleiter auf. 10 Das Nomen Grossschreibung der Nomen Welche Wörter sind Nomen? Markiere sie. Woran erkennst du sie? Paket Geschenk Junge heiss Vase fährt Kuchen Hund traurig Limonade geben Dinosaurier Nomen schreibt man gross: das Paket, der Junge, die Vase Nomen werden braun übermalt. Markiere in diesem Text die Nomen mit brauner Holzfarbe. Mein Bruder und ich gehen zum Fussballplatz. Dort treffen wir uns mit Freunden zum Sport. 11 Das Nomen Alle stehen im Kreis und spielen mit einem Ball. Grossschreibung der Nomen Finde die Nomen. Markiere den ersten Buchstaben. Schreibe die Sätze. Mein Bruder spielt mit Maxime. Franz sucht die Schuhe. Der Ball rollt auf die Strasse. Das Reh flüchtet in den Wald. Ein Löwe schleicht um das Zelt. 12 Das Nomen Grossschreibung der Nomen In diesem Text sind die Nomen klein geschrieben. Suche die Nomen und markiere sie. Samuel feiert mit seinen freunden. Zuerst essen sie kuchen mit schlagrahm. Dann bauen sie zusammen drachen aus zeitungspapier. Quentins drachen bleibt in einem baum hängen. Samuels vater rettet ihn mit einer langen leiter. Hier stimmt was nicht. Finde das Nomen, übermale es braun und schreibe es auf. Max wartet an der bushaltestelle. Neben ihm steht ein mann mit einem Hund. 13 Das Nomen Der Hund kratzt sich hinter dem ohr Max lacht, der hund bellt beleidigt. Da kommt sein freund Tobias Tobias streichelt über das fell des Hundes. Der Hund leckt Tobias hand. Grossschreibung der Nomen In diesem Text sind die Nomen klein geschrieben. Suche die Nomen und markiere sie. Heute treffen wir den förster. Wir laufen mit ihm in den wald. Ein reh steht zwischen den bäumen. Da hören wir ein geräusch. Das reh läuft schnell davon. 14 Das Nomen Wähle vier Nomen aus und schreibe sie mit dem Begleiter auf. Zusammengesetzte Nomen Die Lehrerin bittet den Jungen: «Gib mir mal bitte das Buch.» Doch welches Buch? Nomen kann man zusammensetzen. Zusammengesetzte Nomen sagen genauer, was gemeint ist: der Garten das Buch das Gartenbuch 15 Das Nomen Setze das Nomen Buch mit den anderen Nomen zusammen. Schreibe die zusammengesetzten Nomen auf. Tier Kinder Garten Bilder Wörter Lieder Märchen Planeten das Tier das Buch das Tierbuch. 16 Das Nomen Zusammengesetzte Nomen Bilde zusammengesetzte Nomen. der Computer die Maus das Bild der Schirm der Kopf der Hörer 17 Das Nomen der Finger der Nagel der Tee die Tasse der Gummi das Bärchen Zusammengesetzte Nomen Male Nomen, die du zusammensetzen kannst, mit der gleichen Farbe an. SchulKleider- halle scheibe Turn- haus Klassen- tafel 18 Das Nomen Fuss- haken Wand- pult Fenster- stift Pausen- platz TaschenBlei- ball tuch Rufus t ollste Nomen Wenn Rufus einmal loslegt, bleibt kein Auge trocken. Seine erfundenen zusammengesetzten Nomen sind einfach zu komisch. Versuche sie alle zu zeichnen! Zerlege sie und schreibe den Begleiter dazu! Gespenstermauldrache das Gespenst das Maul 19 Das Nomen der Drache Blumenboothexe Kürbiswurmbecher Schlossflaschengeist Zusammengesetzte Nomen Aus zwei Nomen wird ein Nomen. die Kirsche – die Torte die Tasche – das Tuch 20 Das Nomen der Winter – der Reifen die Küche – der Tisch die Butter – das Brot das Wasser – der Fall das Wunder – die Tüte 21