Arbeitsblatt: Entscheidungsgeschichte
Material-Details
Eine Geschite, welche der Leser mitbestimmen kann.
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
206559
183
2
30.08.2023
Autor/in
Andrea Marty
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Entscheidungsgeschichte Eine Entscheidungsgeschichte bedeutet, dass der Leser oder die Leserin selber entscheiden kann, wie die Geschichte weitergehen soll. Am Ende eines Abschnitts sind jeweils zwei Wege aufgezeichnet, welche die Geschichte in verschiedene Richtungen lenken. 1. Du sollst nun eine Entscheidungsgeschichte schreiben. 2. In einer Entscheidungsgeschichte hat der Leser gewisse Möglichkeiten den Verlauf der Geschichte zu entscheiden. 3. Mache dir zuerst eine Skizze Diagramm mit Notizen Schule brennt Aufbau Corona neur Ort Schule virtuell Schule in Gummianzug 4. Schreibe einen Beginn/ eine Einleitung, welcher dann offen weiter gehen kann (entweder oder) 5. Du schreibst dann Versionen, wie die Geschichte weiter geht, oder eben in die andere Richtung geht. 6. Umfang: Schreibe gesamthaft 6 Entscheidungen, dazu der Beginn. Also gesamthaft 7 kleine Abschnitte. Die Abschnitte müssen nicht alle gleich lang sein. Ein Abschnitt besteht aus mindestens 10 Sätzen und Maximal aus 20 Säten. Deutsch max. Punktzahl Entscheidungsgeschichte err. Punktzahl Datum Unterschrift Eltern Gewichtung Note 24 Name Kriterienraster nein teilweise ja 0 Punkte 1 Punkt 2 Punkte Die Übergänge machen Sinn. Es sind keine Gedankensprünge vorhanden. Einleitung und Umfang ist vollständig. Geschichte ist am Schluss sinnvoll aufgelöst. Die Überschrift macht neugierig Die Überleitung ist vorhanden Gliederung ist korrekt 2 Still Schriftlicher Ausdruck nein 0 Punkte teilweise 1 Punkt ja 2 Punkte Die Sätze sind gut miteinander verbunden. Die Personen kommen deutlich mit Gefühlen und Denkweisen zum Ausdruck. 3 Grammatik Rechtschreibung nein 0 Punkte teilweise 1 Punkt ja 2 Punkte Es hat keine bis sehr wenige RS-Fehler. Die Sätze sind grammatikalisch richtig gebildet. 1 Inhalt Aufbau Umfang a* b* Bemerkungen *Punkte zählen doppelt