Arbeitsblatt: Prüfung Dopplungen
Material-Details
Die Doppelkonsonantenregel korrekt anwenden.
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
206729
395
15
30.08.2023
Autor/in
Simone (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kompetenzüberprüfung Name: Deutsch Datum: 5./6.Klasse Bereich: Rechtschreibung Ich kenne die Doppelkonsonanten-Regeln und wende sie korrekt an. Anzahl Punkte 28 P. Note: Punkteverteilung: Visum: 1. Ergänze die Lücken. Als Hilfe kannst du unter den kurzen Vokal einen Punkt machen (a/e/ i/o/u). 1. Hof_ hof_en 2. Miet_e Mit_e 3. of_en Of_en 4. Sohl_en sol_en 5. rief_ Rif_ 6. ret_en red_en 7. Ries_e Ris_e 8. Höhl_e Höl_e 9. stehl_en stel_en 10. schlaf_ Schlaf_ 11. Hüt_e Hüt_e 12. Fud_er Fut_er/12 P. 2. Streiche die falschen Wörter mit Lineal und einer grünen Farbe durch. 1. Manfred fühlte sich schlapp/schlap und müde/müdde. 2. Rate/Ratte mal, welche der vier Raten/Ratten gewinnen wird. 3. Vera musste für ihr Auto/Autto neue Reifen/Reiffen kaufen. 4. Das Schif/Schiff tutet jedes Mal/Mall, wenn es an dieser Stele/Stelle vorbeikommt. 5. Wen/Wenn Eric heute wieder kneiffen/kneifen möchte, dann werde ich wütend/wüttend. 6. Am liebsten kletere/klettere ich steile/steille Wände rauf/rauff. 7. Ich habe den Bal/Ball nicht bekomen/bekommen. 8. Wir kamen/kammen zu spät in das Zimer/Zimmer. 9. Ich habe die Mape/Mappe ofen/offen gelassen. 10. Martha hate/hatte den Rucksack beim Grill gelasen/gelassen. 11. In der Regentone/Regentonne fanden sie einen toten/totten Fisch. 12. Der Einbrecher ging immer gleich vor: Er ramte/rammte die Tür. 13. Sie riefen/rieffen ihm nach, ob er Wate/Watte in den Ohren habe. 14. Er warf den nasen/nassen Schwam/Schwamm auf den Boden. 15. In der Badewanne/Badewanne war das Waser/Wasser sehr warm. /16 P. Selbsteinschätzung: Kreuze alles an, was bei dir zutrifft.