Arbeitsblatt: Adjektive LZK 3. Klasse
Material-Details
LZK zu den Adjektiven
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
207194
316
16
04.10.2023
Autor/in
Lea Buri
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
4. Klasse Deutsch: Grammatik Adjektive Unterschrift: Datum: Du hast Punkte erreicht. Note Du hast die Lernziele Name: 0-21.5 3 oder tiefer 22-26 26.5-31 31.5-35.5 36-40.5 41-45.5 46-48 3.5 4 4.5 5 5.5 6 noch nicht erreicht. erreicht. gut erreicht. 1. Was weisst du über Adjektive? Nenne zwei Merkmale (Eigenschaften). sehr gut erreicht. 2 P. 2. Übermale in den Sätzen alle Adjektive mit gelb. 12 P. Dieser Berg ist der grösste der Welt. Er ist höher als dieser Hügel. Ein Tiger ist schneller als eine kleine Schnecke. Die fleissigen Bienen sammeln Nektar und machen daraus feinen Honig. Die Banane ist gelb und runder als eine grüne Gurke. Gestern habe ich einen flinken Fuchs über die Strasse laufen sehen. Meine faule Katze liegt den ganzen Tag im Bett. 3. Setze die vorgegebenen Adjektive in die Lücken. Du musst sie etwas verändern, so dass sie in die Lücke passen. 8 P. Der (gross) Baum wächst. Seine Blätter sind (grün) geworden und er sieht nun (riesig) aus. Viele Vögel haben ihre Nester auf einem (dick) Ast. Sie bringen jeden Tag (saftig) Würmer zu ihren Jungen. Ihr Gezwitscher klingt wie (laut) Musik und sie wecken alle Nachbarn am (früh) Morgen auf. Was für ein (toll) Fest! 4. Schreibe das Gegenteil auf. 8 P. langweilig müde warm kurz stumpf hoch salzig langsam voll sauber schwer arm schlecht schön stark laut 5. Schreibe die fehlenden Steigerungsformen korrekt auf. tief tiefer 8 P. am tiefsten schlechter am höchsten viel laut besser gern am dümmsten am langsamsten 6. Schreibe jeweils ein Adjektiv mit der gleichen Bedeutung? 4 P. schnell gross nett glücklich 7. Beschreibe folgende Begriffe mit 2 möglichst passenden Adjektiven. Pult Fussball 6 P. Wetter Zusatz: Zeichne gemäss der Beschreibung. Tipp: Lies zuerst den ganzen Text! 1 P. Stefan wohnt in einem violetten Haus. Das Haus hat zwei grosse und zwei kleine Fenster. Ausserdem besitzt das Haus eine grosse, braune Eingangstür. Im Garten steht ein Baum mit vielen Blättern. An dem Baum ist ein Fahrrad gelehnt. Um den Garten herum ist ein blauer Zaun zu sehen.