Arbeitsblatt: Probe Stadt Mittelalter
Material-Details
5.Klasse
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
20722
696
6
03.06.2008
Autor/in
Reto Balli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Probe: Stadt im Mittelalter Lies die Fragen genau durch. Viel Glück!!! 6 31P 5 26P 4 21P 1. Zeichne das Zunft-Wappen der Schmiede. 3P 2. Wann fand in Bern die erste Stadterweiterung statt und welcher neue Turm wurde dabei gebaut? 2P 3. Warum war der Markt so wichtig für die Mittelalterliche Stadt? Kreuze an! 2P Weil es immer viele Neuigkeiten und Nachrichten gab zum Austauschen. Weil man sonst kein Essen bekam. Weil es der Ort des gesellschaftlichen Lebens war, für das Einkaufen, Handeln und Handwerk. Weil man auf dem Marktplatz gut Theater spielen konnte. 4. Womit konnte man auf den Märkten schnell reich werden? 1P 5. Wie wurde man Bürger einer Stadt? 2P 6. Wie nannte man die Oberschicht? 1P 7. Warum konnte man abends nicht noch schnell einfach so jemanden besuchen? Gab es zwischen denen die nachts unterwegs waren einen Unterschied zwischen armen und reichen Leuten? 2P 8. Wer brachte die Pest nach Europa und wie wurde sie verbreitet? 2P 9. Warum war die Zunft für Hans (den Wanderhandwerker) ein „Zu Hause in jeder Stadt? 2P 11. Welchen Menschen gehörten zur Unterschicht einer mittelalterlichen Gesellschaft? 3P 12. Wie heissen die drei wichtigsten Türme Berns? 3P 13. Warum bauten die Berner Stadtbewohner ihre Häuser ab 1405 vorwiegend aus Stein (Sandstein)? 2P 14. Schreibe die passende Zahl zu den Begriffen. Stadttor Rathaus Münster 5 Zeughaus Stadtmauer Brunnen Marktplatz Friedhof Die Probe war: zu einfach relativ einfach 8P Galgenberg mittel schwer zu schwierig