Arbeitsblatt: Wortarten erkennen

Material-Details

Die Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive und Restwörter) müssen aus dem Text erkannt werden und in der Tabelle notiert werden.
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

207716
306
4
21.11.2023

Autor/in

Anna Wallerath
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wortarten unterscheiden (Nomen, Adjektive, Adverbien, Verben) Name: Klasse: Datum: Der Herbst kommt EIN JUNGE SITZT TRAURIG AM FENSTER UND SCHAUT GELANGWEILT IN DEN GRAUEN HIMMEL. DER WIND PFEIFT LAUT UM DIE ECKEN UND FEGT DIE BUNTEN BLÄTTER VON DEN GROSSEN ALTEN BÄUMEN. NÄCHSTE WOCHE SOLL ES BESSERES WETTER GEBEN, DANN MÖCHTE ER DRAUSSEN MIT SEINEN ELTERN UND SEINEM GROSSEN BRUDER DIE ROTEN SAFTIGEN ÄPFEL PFLÜCKEN. DA RUFT SEINE MUTTER AUS DER KÜCHE: „DANIEL, WOLLEN WIR PLÄTZCHEN BACKEN? DU WEISST SCHON, DIESE GROSSEN LECKEREN SCHOKOKEKSE MIT DEN BUNTEN STREUSELN DRAUF? NUN HAT DANIEL KEINE SCHLECHTE LAUNE MEHR UND FREUT SICH AUFS BACKEN. 1 Nomen 2 Verben 3 Adjektive 4 Rest