Arbeitsblatt: Synonyme, Antonyme,Oberbegriffe Test
Material-Details
Synonyme, Antonyme,Oberbegriffe Test
Deutsch
Grammatik
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
208026
222
2
19.12.2023
Autor/in
Joel Stuber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch- Test Synonyme Antonyme Name: 1. Unterschrift E.: Punkte: /34P. Note: a) Was ist ein Synonym? Erkläre und gib ein Beispiel! (1P.) b) Was ist ein Antonym? Erkläre und gib ein Beispiel! (1P.) 2. Synonyme: Ordne die Begriffe auf der linken Seite den Begriffen auf der rechten Seite zu, indem du die entsprechende Nummer in die freie Zeile schreibst. (7P) 1 2 3 4 5 6 7 Misserfolg mutig beteuern ehrlich erforschen schlau Vorfall Furchtlos Fair, aufrecht Clever, klug loyal versprechen erkunden Enttäuschung 3. Nenne für jeden der folgenden Begriffe ein Synonym. (3P) a) Lohn b) ungenau c) brav 4. Ersetze das unterstrichene Wort durch ein Antonym. (6P) a) ein geiziger Mann b) Lea hat sehr ungenau gezeichnet c) Ich misstraue ihm d) Er ist sehr bescheiden e) Hanisthan schleicht auf den Bus f) Martin ist Profi im Schach 5. Was bedeuten folgende Fremdwörter (5P) a.) Inter b.) Homo c.) Mono d.) Mikro e.) Kontra 6. Oberbegriffe (11 P) Begriff 1 Begriff 2 Begriff 3 Pflaume Pfirsich Schnitt Aprikose Quetschung See Teich Beule Fluss Oberbegriff Erde Flöte Barometer Basteln Fahrrad Münze Falke Venus Trompete Mars Horn Thermometer Massstab Sammeln Angeln Auto Schiff Scheck Adler Banknote Bussard Religion Gartengeräte Flugobjekt Negative Gefühle Jahreszeiten Hunderassen Kantone Hauptstädte Schulfächer R3c (: