Arbeitsblatt: Duden-Test
Material-Details
Im Duden nachschlagen
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
20895
1015
42
07.06.2008
Autor/in
doris bürgi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test: Nachschauen im Duden (neue Rechtschreibung) Viel Glück Name: Punkte: 24P Note: 1. Ordne die Wörter alphabetisch (P 3) Münchhausen Mousse Mitleid Mylord Sopran Schwarze Sodawasser Skandal Aperitif Apparat Abkommen Achterbahn 2. Überprüfe im Duden die Schreibweise. Schreibe die richtige Lösung auf! (P 3) Rytmus Rhytmus Rythmus Rhythmus Konfitüre Kohnfitüre Konfitühre Gonfitüre Stop Stoop Stopp Stoopp 3. Wie heisst der richtige Artikel? Suche im Duden. (P 3) Mais, Plunder, Mumps, Paprika, Papillon 4. Suche die Wörter im Duden und trenne richtig. (P 3) Einsamkeit Rückhaltebecken Dollar Urinstinkt 5. Markiere im Wort, wo es betont ist. Ist der Vokal kurz oder lang? (P 3) Siegfried örtlich Ibrahim Detektiv andere 6. Welche Bedeutung hat das Wort? Gib mehrer Bedeutungen an. (P 3) Phase (2 Bedeutungen) diskret 4 Bedeutungen) Heide (2 Bedeutungen) 7. Schreibe auf was das Wort bedeutet und aus welcher Sprache es kommt. (P 2) Tätsch Polio 8. Schreibe das Wort Witz mit seiner Wortfamilie auf. (P 1) Witz: Witzblatt, 9. Suche das Wort Tyrann (P 3) 1. Welchen Artikel hat es? 2. Wie heissen der Genitiv Singular und der Nominativ Plural 3. Aus welcher Sprache stammt das Wort? 4. Was bedeutet es? 5. Markiere, ob der betonte Vokal kurz oder lang gesprochen wird.