Arbeitsblatt: Prüfung Flächenberechnung im Dreieck mit Lösungen

Material-Details

Prüfung aufgebaut auf dem offiziellen Geometrie Lehrmittel inklusive Lösungen zum Thema Flächenberechnung im Dreieck!
Geometrie
Flächen
7. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

2104
3032
130
26.09.2006

Autor/in

Marco Torsello
Felsengrundstrasse 4
8212 Neuhausen am Rheinfall
0526726953
0787746838
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geometrie Name: Flächenberechung im Dreieck Prüfung – Flächenberechung im Dreieck Du hast für die Prüfung 45 Minuten Zeit. Erlaubt sind Blei- und Farbstifte, Geometriedreieck und Lineal als Hilfsmittel. Die Rechnungen löst du ohne TR. Falsch gelöste Aufgaben werden mit dem Lineal durchgestrichen und nicht gekillt! Alle geometrischen Angaben müssen immer bezeichnet werden! Löse die Aufgaben direkt auf dieses Blatt! Viel Glück 1. Konstruiere das Dreieck ABC und berechne anschliessend seinen Flächeninhalt möglichst genau! Beschrifte zudem alle Höhen und gebe ihre Länge an! 5 cm, 10 cm, 40 2 Punkte 7 cm, ha 6,9 cm, hb 4,5 cm, hc 3,2 cm, 32 cm2 2. Berechne die fehlenden Grössen im Dreieck ABC: b ha hb hc 6 cm 4 cm 4 Punkte 1.8 cm 7 cm 10,5 cm 2 21 cm 8 cm 40 cm 9 cm 36 cm2 12 cm 24 cm 27 cm 18 cm 16 cm 8 cm 96 cm2 4 cm 6cm 54 cm2 18. September 2006 Marco Torsello Geometrie Name: Flächenberechung im Dreieck 3. Von einem gleichschenkligen Dreieck ABC kennt man die Basishöhe hc 72 mm, die Seite 60 mm und die Seite 80 mm. Berechne hb! 2 Punkte 2160 mm2 (72 mm · 60 mm)/2), (80 · x) 2 2160 cm2 54 mm 4. Berechne den Inhalt der markierten Fläche! 2 Punkte (18 · 20) 2 AABC 180 cm2 AABD (18 · 13) 2 117 cm2 AFläche 63 cm2 5. Berechne den Flächeninhalt der Figur! 2 Punkte 32 cm2 80 cm2 112 cm2 18. September 2006 Marco Torsello Geometrie Name: Flächenberechung im Dreieck 6. Ein rechtwinklig-gleichschenkliges Dreieck, dessen Hypotenuse 12cm lang ist, ist flächeninhaltsgleich einem Dreieck ABC mit: a.) 15 cm. Berechne hb b.) ha 16 cm. Berechne 3 Punkte a.) 4,8 cm, b.) 4,5 cm Total 15: Punkte Punkte: Note: Unterschrift: 18. September 2006 Marco Torsello Geometrie Name: Flächenberechung im Dreieck Prüfung – Flächenberechung im Dreieck Du hast für die Prüfung 45 Minuten Zeit. Erlaubt sind Blei- und Farbstifte, Geometriedreieck und Lineal als Hilfsmittel. Die Rechnungen löst du ohne TR. Falsch gelöste Aufgaben werden mit dem Lineal durchgestrichen und nicht gekillt! Alle geometrischen Angaben müssen immer bezeichnet werden! Löse die Aufgaben direkt auf dieses Blatt! Viel Glück 1. Konstruiere das Dreieck ABC und berechne anschliessend seinen Flächeninhalt möglichst genau! Beschrifte zudem alle Höhen und gebe ihre Länge an! 5 cm, 10 cm, 40 2 Punkte 2. Berechne die fehlenden Grössen im Dreieck ABC: b ha hb hc 6 cm 4 cm 4 Punkte 1.8 cm 12 cm 7 cm 9 cm 36 cm2 16 cm 12 cm 4 cm 6cm 54 cm2 18. September 2006 Marco Torsello Geometrie Name: Flächenberechung im Dreieck 3. Von einem gleichschenkligen Dreieck ABC kennt man die Basishöhe hc 72 mm, die Seite 60 mm und die Seite 80 mm. Berechne hb! 2 Punkte 4. Berechne den Inhalt der markierten Fläche! 2 Punkte 18. September 2006 Marco Torsello Geometrie Name: Flächenberechung im Dreieck 5. Berechne den Flächeninhalt der Figur! 2 Punkte 6. Ein rechtwinklig-gleichschenkliges Dreieck, dessen Hypotenuse 12cm lang ist, ist flächeninhaltsgleich einem Dreieck ABC mit: a.) 15 cm. Berechne hb b.) ha 16 cm. Berechne 3 Punkte Total 15: Punkte Punkte: Note: Unterschrift: 18. September 2006 Marco Torsello Geometrie Name: Flächenberechung im Dreieck 18. September 2006 Marco Torsello