Arbeitsblatt: LK Schweiz
Material-Details
Schweizer Geographie
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
211604
51
1
07.01.2025
Autor/in
Derungs Karin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle: Schweiz 1 (ohne Karte) 13.12.2023 Lernziel: Punkte: 59 Name: Note: eingesehen von: 1. Male die Aussage mit der entsprechenden Farbe der Region aus. Alpenraum deckt etwa 10% der Landesfläche. Mittelland deckt etwa 30% der Landesfläche. deckt etwa 60% der Landesfläche. 3 Jura hat die schönste Winterferienort der Schweiz. hat viele Fabriken der Uhrenindustrie hat die grösst en Städte der Schwei z. 2. Zeichne dir drei Regionen der Schweiz auf der Karte ein. Benutze die Farben von der Aufgabe 1. 1 3. Richtig oder falsch. Kreuze an! 3 Ich wohne im Kanton Glarus. Wangs liegt im Bezirk Sarganserland. Die Fläche meiner Gemeinde ist ca. 33km2. Der Säntis ist in der Nähe von Wangs. Vilters-Wangs hat ca. 6000 Einwohnerinnen und Einwohner. Ich wohne in der Jura-Region. 4. Einige Wappen haben Fehler. Umkreise die Fehler mit roter Farbe. 3 5. Schreibe das Kantonswappen an und male die richtige Stelle blau aus. 3 6. Beantworte folgende Fragen. Tipp: Benutze die Karte auf Seite 3 und die Windrose als Hilfe. Welcher Kanton liegt westlich vom Kanton Freiburg? An welchen Kanton grenzt der Kanton Bern im Süden? In welche Himmelsrichtung gehe ich von Chur nach Altdorf? In welche Himmelsrichtung gehe ich von Zürich nach Schaffhausen? Durch welchen Kanton fährt man, um von Neuenburg nach Genf zu kommen? In welchem Kanton machst du Ferien, damit du auf den Monte Tamaro kannst? In welchem Teil der Schweiz liegt der Kanton Neuenburg? Notiere die Himmelsrichtung. In welchen Kanton komme ich, wenn ich vom Kanton Luzern nach Westen gehe? 8 7. Schreibe bei der Nummer den richtigen Kanton, den Hauptort und das Autokennzeichen hin. Numm er Kanton Hauptort 9 Autokennzeich en 1 6 7 11 17 25 8. Welche Bilder gehören zur Alpenregion? Kreuze an! 1 9. Mache mit dem Massstab eine Linie vom Auto zum entsprechenden Kanton. 7 10.Benenne die Nachbarländer der Schweiz und ordne die Fahnen den Ländern zu. 5 2 5 3 1 4 1 2 3 4 5 Nummer: 11.Wie heissen die Pässe (][) und Berge ()? Trage es in die Tabelle ein. [ [ [ 1 0 [ 1 6 2 7 3 8 4 9 5 10 12.Zeichne auf die Rückseite des Prüfungsdossiers den vereinfachten Umriss der Schweiz. Lernkontrolle: Schweiz 2 (mit Karte) 1 Name: 13.Wie heisst der Pass. Schreib es auf die Linie. 2 14.Welcher Berg ist hier gemeint? Schreibe den Namen auf die Linie. 1 15. Suche auf der Karte die Ortschaften. Welcher Pass verbindet sie? (Du kennst ihn noch nicht.) 1 16.Suche auf der Karte das Matterhorn. Wie hoch ist es? 1