Arbeitsblatt: Handhabung der Schere
Material-Details
Die Handhabung der Schere
Werken / Handarbeit
Textil
2. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
21162
1970
17
13.06.2008
Autor/in
Weberei Aufbauwerk
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Handhabung der Schere Geschichte: Die ersten Bügelscheren in – Form wurden circa 500 Jahre vor Christus verwendet. Erst im Mittelalter entwickelten sich die heute verwendeten Gelenkscheren. Die Schere ist ein zweiarmiger Hebel. Eine Schere ist ein Werkzeug, bestehend aus zwei Klingen mit je einem Griff. Eine Schere dient der Durchtrennung von Materialien, meistens Papier oder Stoff. Es gibt verschiedene Scheren: Die Baumschere, Blechschere, Friseurschere, Gartenschere, Papierschere, Geflügelschere, elektrische Schere, Nagelschere . Merke: 1. Die Schere ist kein, sondern ein! 2. LAUFEN mit der Schere ist ! 3. Die Schere immer mit dem, dem anderen in die Hand geben. 4. Nicht mit der schneiden. 5. Hantiere so mit der Schere, dass du niemanden gefährdest! Setze folgende Wörter ein: Werkzeug, verboten, Spitze, Spielzeug, Griff