Arbeitsblatt: Sonnenstand
Material-Details
erklären
Geographie
Anderes Thema
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
212266
66
0
23.03.2025
Autor/in
pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
SONNENSTAND Im Winter steht die Sonne tiefer als im Winter. Das bedeutet, dass der Teil der Erde, auf dem du wohnst, dann der Sonne weggeneigt. Die Tage sind kurz und kühl. Sonnenstand im. Sonnenstand im. Die Sonne steht. Die Sonne steht. Sonnenstand im Sonnenstand im.. Gemeinsam bauen wir dieses Modell auf: Tagbogen der Sonne in den 4 Jahreszeiten Wenn wir die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit nicht berücksichtigen, sehen die Tageslängen ungefähr so aus. Male die Felder „dunkel und „hell aus. 21. März und 23. September (Tag und Nacht gleich lang): dunkel 7 Uhr hell 19 Uhr dunkel 21. Juni (längster Tag): dunkel 4 Uhr hell 20 Uhr 22. Dezember (kürzester Tag): dunkel 8 Uhr hell 19 Uhr dunkel dunkel