Arbeitsblatt: Geografie

Material-Details

Was ist Geografie? Test oder Übung
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

212318
25
0
23.03.2025

Autor/in

Enya Meisser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geografie Test am 3 Oktober LZ 1: Was ist Geografie? Geografie ist die Wissenschaft von der Erdoberfläche, ihrer Beschaffenheit und ihrer Bedeutung für das Leben aller Lebewesen auf der Erde LZ 2: physische Geografie und Huamangeografie? physische Geografie: Gestein, Temperatur, Wetter, Klima Humangeografie: Tourismus, Verkehr, Städte, LZ 3: Selbes wie bei LZ 2 LZ 4: mind. 6 Arbeitsweisen Geografie? LZ 5: Nicht lernbar (es kommt was kommt) LZ 6: Eigenen Worten was ist ein Massstab: Der Maßstab beschreibt das Größenverhältnis zwischen der Wirklichkeit und wird bei geografischen Karten meist in cm angegeben LZ 7: Verschiedene Massstäbe anwenden und Strecken berechnen Bz.: 1:10000 3,5 cm gemessen 3,5100000 350000cm :100 3500m :1000 3,5 km LZ 8: Physische/ thematische Karte? Physische Karte: Sie formuliert über Lage und Grössen von Ortschaften, Gewässer, Gebirge und Verkehrswege Thematische Karte: Sie formuliert Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr und Industrie LZ 9: Selbe wie bei LZ 8 LZ 10: Was ist eine Höhenschichtkarte? die Höhenlage veranschaulichenden Stufen wiedergegeben wird. Eine Höhenschichtenkarte kann zusätzlich Gebirgsschraffen (Höhenschichten). LZ 11: Höhenschichtenkarten und Höhenprofil einzeichnen Siehe Geografie Heft! LZ 12: Breitenkreisen, Längenkreisen, Nordhalbkugel, Südhalbkugel und Äquator LZ 13: Koordinaten aus der Karte lesen und eintragen