Arbeitsblatt: Hörspiel Könguruchroniken

Material-Details

Hier gibt es ein Hörverständnis zum Hörspiel „Die Könguruchroniken“ von Uwe Kling
Deutsch
Hörverstehen
7. Schuljahr
13 Seiten

Statistik

212343
34
0
23.03.2025

Autor/in

Daniel Büchel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 1 Das Känguru von Gegenüber (3:45) 1. Von wem stammt das Zitat? 2. Wer steht vor der Tür? 3. Wohin schaut er nachdem er seinen Gast gesehen hat? 4. Was braucht das Känguru? 5. Mit welchem Zeigefinger tippt er auf seine Nasenspitze? 6. Was braucht das Känguru noch? (Nenne fünf Dinge) 7. In welchen Laden soll er nicht gehen? 8. Wen trifft er im Treppenhaus? 9. Wer soll angeblich das ganze Haus übernehmen? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 2 – Kleinkunst (4:03) 1. Wer steht vor der Tür? 2. Was fragt der Gast? 3. Welche Platte war die erste, die er im Laden gekauft hat? 4. Was hat das Känguru noch nicht angeschlossen? 5. Welchen Beruf übt der Mann aus? 6. Was macht das Känguru beruflich? 7. Was steht auf dem Tisch? 8. Ich lebe nach der Devise: Lieber nachgefragt, als nachgedacht. Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 3 – Tütensuppen- Totalitarismus(3:14) 1. Um welche Zeit wurde er eingeladen? 2. Um welche Zeit war er dort? 3. Was mag er nicht? 4. Was hat das Känguru gekocht? 5. Aus was sind Chickennuggets gemacht? 6. Wen hat das Känguru gewählt? 7. Was ist laut dem Känguru keine Wahl? 8. Was ist Kapitalismus? 9. Was war der Sinn des Manövers? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 4 – 69 Cent pro Minute (2:24) 1. Für was füllen sie einen Wettbewerb aus? 2. An was sollte das Känguru denken? 3. Was hat das Känguru für eine Nummer 4. Wie viel Geld hat das Känguru verdient, ohne mit jemandem zu reden? 5. Wie viel Zeit hat das Känguru für die Umfrage? 6. Was soll er tun, wenn er sich beschweren möchte? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 5 – Die Essgeräusche der Anderen (3:45) 1. Was hat er gewonnen? 2. Was ist der Witz am Dunkelrestaurant? 3. Was nimmt der Kellner dem Känguru weg? 4. Was isst das Känguru? 5. Auf was würde der Mann verzichten? 6. Und auf was das Känguru? 7. An was erinnert die Schlägerei? 8. Was sagt das Känguru, nachdem es aus dem Restaurant kommt? 9. Was sagt er? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 6 – Ene Mene Muh 1. Was hat das Känguru aus dem Beutel geholt? 2. Aus welchem Grund möchte es das Fahrrad mit dem Bolzenschneider öffnen? 3. Was fragt sich das Känguru? 4. Warum ist das Kapitel so kurz? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 7 – Neue Regeln (4:29) 1. Was wirft das Känguru um und warum? 2. Wie viel Leute sind auf seiner Seite? 3. Auf welche Debatte will er nicht eingehen? 4. Erst im zeigt sich wahre. 5. Es ist besser ein schlechter zu sein, als ein guter . 6. Wer hat Zitat das Zitat von Nummer 5. gesagt? 7. Was hat gelitten? 8. Worauf ist das Känguru gelandet? 9. Was sollte kostenlos sein? 10. Warum habe sie sich beim Risikospielen verkracht? 11. Was gehört ihm, wie viele Häuser stehen darauf und wie viel bekommt der Sprecher vom Känguru? 12. Was schreibt das Känguru hinten auf den 500 DM Schein? 13. Was macht der Sprecher mit der Figur des Kängurus? 14. Welche Karte darf der Sprecher behalten? 15. Wie ist das Spiel ausgegangen? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 8 – Tä Däh! Tä Däh! Tä Däh! (2:27) 1. Wer steht vor der Tür? 2. Was möchten die Personen vor der Tür wissen? 3. Wie hat das Känguru den Sprecher vorbereitet? 4. Was ist die Antwort auf die Frage, ob der Sprecher ein Känguru sei? 5. Was dröhnt aus der Wohnung, als er fragt, ob er sie rein lassen soll? 6. Wer war in der Wohnung? 7. Glaubt ihm die Polizei? 8. Was ist sein heisser Tipp? 9. Was fragt das Känguru noch? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 9 – Die Sprache der Dummen (2:14) 1. Wo ist das Känguru nun? 2. Welchen Raum hat es in Beschlag genommen? 3. Was befindet sich im Raum? 4. Schreibe den Text des Liedes auf, dass das Känguru singt 5. Was macht das Känguru, als er nicht kochen will? 6. Welche Sprache ist die Sprache der Dummen? 7. Was ist ein No-Go? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 10 – Kino (1:33) 1. Was will das Känguru im Kino schauen? 2. Warum meckert das Känguru? 3. Was nimmt das Känguru mit zum Kino? 4. Was für Werbung bekommen sie? 5. Was macht das Känguru mit dem Müllbeutel? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 11 – Jüdisch-Bolschewistische Weltverschwörung E.V. (5:50) 1. Woran ziehen sie? 2. Was machen sie mit diesem Ding? 3. Worüber haben sie gerade noch gesprochen? 4. Was trinkt das Känguru? 5. Was machen sie im Verein? 6. Was muss der Sprecher machen, damit ihm das Känguru etwas erzählt? 7. Was ist denn uns für eine über die Leber gelaufen? 8. Und wenn uns etwas über die Leber gelaufen wäre das zweitens eine und keine gewesen. 9. Was soll das Känguru hinterfragen? 10. Wofür kämpft der Verein des Kängurus? Nenne zwei Dinge 11. Was heisst E.V.? 12. Welche Mitgliedsnummer hat das Känguru? 13. Welche darf er haben? 14. Woher kommt der Mitgliederausweis? 15. Was ist auf dem Ausweis darauf? Nenne 3 Dinge 16. Welche weiteren Mitglieder sollen dabei sein? 17. Was tut das Känguru danach? 18. Macht er mit? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 12 – Brotlose Kunst (1:04) 1. Was hat er gemacht, statt einzukaufen? 2. Warum meint, dass Känguru, dass es brotlose Kunst heisst? 3. Welch der . 4. Um was geht es im Gedicht? 5. Was ist Lidl? 6. Hat er im Lidl eingekauft? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 13 – Schöne Klingeltöne (3:10) 1. heisst die Internetseite des Kängurus? 2. Mit welcher Geschäftsidee hat das Känguru schon falsch gelegen? 3. Wie viel hat er für den Klingelton bezahlt? 4. Wie nennt er den Klingelton? 5. Wie heisst der zweite Klingelton? 6. Wann wiederholt sich der Klingelton? 7. Wie heisst der dritte Klingelton? 8. Was soll man tun, wenn man sich beschweren möchte? 9. Wie viel kostet das nochmals? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 14 – Warzenschwein (2:09) 1. mal ein 2. mal ein 3. Was macht das Känguru, um Marc zu quälen? 4. Wo sind die Schnapspralinen? 5. Wo sind die Schnapspralinen wirklich? 6. Was sagt das Känguru zum Abschied? 7. Was sagt Marc zum Abschied? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 15 – Ziele (2:56) 1. Wo liegt Marc? 2. Wie viel Finger hat er? 3. Was hat Marc an? 4. Was hat Marc heute geplant? 5. Was möchte das Känguru? 6. Was hat sich das Känguru vorgenommen? 7. Was darf man beim Nichtstun? 8. Was sind die letzten Worte des Kängurus? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 16 – Hänger (1:05) 1. Was hat Marc noch gemacht, obwohl er nichts machen wollte? 2. Wie heisst der Titel? 3. Du hängst an Ich steh auf Ich bin aus du bist aus du wünschst dir Ich, Oh, wir unterscheiden uns sehr Doch eins verbindet heute Du wie ich. Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 17 – Der zerbrochene Krug (4:34) 1. Warum öffnet er Wikipedia? 2. Wie ist der Name seiner ? 3. Wie viel Mal klickt er seinen Kugelschreiber? 4. Wer hat letzte Woche das Bad geputzt? 5. Was zeigt ihm das Känguru? 6. Wie ist der Betreff der Post? 7. Wie viel Mal kommt der Kommentar «Hier gibts billig Viagra» vor? 8. Wie hat sich sein Foto auf Wikipedia verändert? 9. Wen findet Marc besser? 10. Terrence Hill Was stand auf dem Fensterbrett? - Bud Spencer 11. Wann ist es zerbrochen? 12. Wie viele Staffeln welcher Serie hat er angeschaut? 13. Wo war die Videokamera versteckt? 14. Nichts ist peinlicher als ein, der nicht erkennt, dass er hat. Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 18 – Die Tyrannei der Tristesse (2:12) 1. Was macht Marc-Uwe? 2. Warum macht er das? 3. Was Besonderes , keeps away. 4. Was macht er, wenn er unten angekommen ist? 5. Gegen wen wird dieser Tag ein Sieg sein? 6. Was soll er dem Känguru mitbringen? Die Känguru-Chroniken Name Datum Kapitel 19 – Flugstunden (3:42) 1. Wo liegen die zwei? 2. Wer kläfft sie an? 3. Was macht das Känguru? 4. Wo landet das Viech? 5. Das, das, das 6. Das, das, das 7. Welche Rasse hatte der Hund? 8. Welche Rassen fliegen besser? 9. Welche Hunderasse fliegt am besten? 10. Worauf schaut Marc Uwe, als er angetippt wird? 11. Was hat sich so ausgedehnt, wie es Deutschland nicht hätte tun sollen? 12. Was sagte, dass Känguru, als der Mann sagte, dass er es boxen würde? 13.