Arbeitsblatt: Tausenderstrahl
Material-Details
Fehlenden Zahlen auf dem Zahlenstrahl eintragen, an den richtigen Ort schreiben, den Pfeilen zuordnen. Zahlen der Grösse nach auf den Rechenstrich zuordnen, fehlende Vorzeichen ergänzen, Nachbarszahlen benennen und zum Zehner ergänzen.
Mathematik
Zahlenbereiche
3. Schuljahr
16 Seiten
Statistik
212537
4
0
28.04.2025
Autor/in
Natalie Hodel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zahlenstrahl Name: 1. Trage die fehlenden Zahlen ein. Seite 2 Seite 3 2. Schreibe die Zahlen an den richtigen Ort. Seite 4 3. Auf welche Zahlen zeigen die Pfeile? Schreibe sie der Grösse nach auf die Linie. . Seite 5 4. Ordne die Zahlen auf dem Rechenstrich. Mach passende Abstände. Seite 6 5. Ergänze die fehlenden Zeichen. oder ? Seite 7 6. Ordne die Zahlen auf dem Rechenstrich. Seite 8 7. Ergänze die fehlenden Zeichen. oder ? Seite 9 8. Schreibe die Nachbarzehner auf. Seite 10 Seite 11 9. Ergänze zum folgenden Zehner. 25 . 30 112 . 120 642 . 650 46 . 50 449 . 450 721 . . 730 68 . 70 684 . 690 79 . 80 301 . 310 444 . 450 95 . 100 Seite 12 10. Ergänze zum folgenden Hunderter. 230 . 300 18 100 388 400 140 . 200 744 800 241 300 842 . 900 545 600 410 500 725 . 800 658 700 877 900 Seite 13 11. Ergänze auf 1000. 880 . 1000 741 . 1000 298 . 1000 690 . 1000 383 . 1000 405 . 1000 540 . 1000 456 . 1000 666 . 1000 835 . 1000 840 . 1000 478 . 1000 12. Schreibe in jedes Feld mindestens fünf passende Zahlen. Zahlen mit 3 gleichen Ziffern Zahlen mit 4 Hundertern Zahlen mit 2 Einern Zahlen zwischen 780 und 820 Dreistellige Zahlen Zahlen mit 3 Zehnern Seite 15 Zahlen mit 2 gleichen Ziffern Zahlen mit 8 Einern Zahlen mit 8 Zehnern Zahlen mit aufeinanderfolgenden Ziffern Zahlen mit 6 Hundertern Vierstellige Zahlen Seite 16