Arbeitsblatt: Maloney Hörverstehen
Material-Details
Verschiedene Aufgaben zu Maloney, dem heissen Detektiven.
Deutsch
Textverständnis
8. Schuljahr
19 Seiten
Statistik
21255
3793
221
15.06.2008
Autor/in
Marcel Schmied
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 7 Möglichkeiten für die Arbeit mit den Philip Maloney – Hörspielen (weitere Ideen sind selbstverständlich zulässig!) 1. Verständnisfragen 2. Reihenfolge der Schauplätze aufzeigen 3. Nacherzählung 4. Charakterbeschreibungen der einzelnen Personen 5. Ein eigenes Ende erfinden 6. Zeitungskurzbericht schreiben z.B. letzte Seite 7. Wie sieht deine Lösung des Falles aus? (Bist du zufrieden mit dem detektivischen Spürsinn des Philip Maloney? Wie könnte sich der Fall auch zugetragen haben?) Hawaii einfach Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Wieso engagiert Frau Gächter Philip Maloney? 2. Was zeigt Frau Gächter Philip Maloney? 3. Wie steht es um die Bankverhältnisse ihres Mannes? 4. Welches Sprichwort steckt hinter dem Ausdruck „ Da können Sie Eisberge versetzen? 5. War Herr Gächter seiner Frau treu? 6. Wieso ist Herr König überzeugt, dass es seiner Tochter gut geht? 7. Was könnte für Frau König heissen „ zu sich selber finden? 8. Wie viel Schulden hat Herr Gächter? 9. Wie viel Geld hat er in der Spielhölle gewonnen? 10. Wen fand man in einem Waldstück? 11. Welches Delikt wird vermutet? 12. Wohin führt Philip Maloney die Zugreise? Hawaii einfach Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Sie weiss nicht, wo sich ihr Mann aufhält. Er wird vermisst. 2. Ein Foto ihres Mannes 3. Er ist bei verschiedenen Banken verschuldet. 4. Glauben kann Berge versetzen 5. Nein, Frau König war seine Geliebte. 6. Er hat von ihr eine Ansichtskarte aus Hawaii erhalten. 7. Verschiedene Antworten möglich (Vermutungen anstellen) 8. 100000 Franken 9. 200000 Franken 10. Herr Gächter 11. Selbstmord 12. In die Toskana zu Frau König Schauplatzreihenfolge 1. Bei Frau Gächter 2. Polizeiposten 3. Herr König 4. Frau Gächter 5. Polizeiposten 6. Bar 7. Frau Gächter 8. Büro von 9. Wald bei Leiche 10. Herr König 11. In der Toscana bei Frau König Der Zwillingsbruder Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Wie wirkte der Mann, der Philip Maloney besuchte? 2. Wie heisst der Mann? 3. Was will er von Philip Maloney? 4. Was gibt er Philip Maloney? 5. Sind diese Zwillingsbrüder genau gleich? 6. Wohin geht Philip Maloney nachher? 7. Wen trifft er dort? 8. Was fiel dieser Person auf? 9. Wie alt ist Herr Klotz? Von wem erhält Philip Maloney diese Information? 10. Was wird Philip Maloney im Keller des Polizeipräsidiums gezeigt? 11. Wer wurde am See gefunden? 12. Was war speziell an der Kleidung der getöteten Person? 13. Welche Probleme gibt es vor dem Nachtlokal? Weshalb? 14. Was erzählt die Geschäftsführerin des Nachtclubs Philip Maloney über die Vorlieben von Herrn Klotz? 15. Wie reagiert die Putzfrau auf den Mord? 16. Wer wurde noch getötet? 17. Wer war bei Herr Klotz als Philip Maloney ihn nochmals besuchte? 18. Was hatte Philip Maloney in der Manteltasche? 19. Wer war nun der Mann von Frau Klotz? 20. Weshalb wurde die Geschäftsführerin des Nachtlokals getötet? Der Zwillingsbruder Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. 2. 3. 4. 5. Durch seinen Händedruck wirkte er wie ein Staatsmann Herbert Klotz Philip Maloney soll seinen Bruder finden, der verschwunden ist Die Adresse des Bruders und den Schlüssel zu dessen Wohnung Vom Aussehen her ja, sonst sind sie sehr verschieden. Sein Bruder verkehrte in engeren, gefährlichen Kreisen, hatte oft Schulden. 6. Zur Wohnung des Verstorbenen 7. Die Putzfrau 8. Eine junge Frau mit teurem Schmuck war am Morgen in der Wohnung 9. Er ist 54 Jahre alt. Durch den Polizisten auf dem Polizeipräsidium erfährt er es. 10. Ein Photo des Verstorbenen 11. Der Zwillingsbruder 12. Er trug unter den Jeanshosen eine Badehose 13. Da Philip Maloney mit Herbert Klotz hinein will, klappt es nicht, da dieser (oder eben sein Bruder, der gleich aussieht) Hausverbot hat, da er hohe Schulden hat 14. Sie sagt, er bevorzuge junge, dunkelhaarige Mädchen 15. Sie ist schockiert, kennt die Geschäftsführerin auf dem Photo. Diese war am Morgen in der Wohnung von Herrn Klotz 16. Die Geschäftsführerin des Nachtlokals 17. Seine Frau Gertrud 18. Die Badehose ihres Mannes 19. Ihr Mann starb, nun lebte noch dessen Zwillingsbruder 20. Sie wusste alles und wollte Herr Klotz erpressen, denn er hatte hohe Schulden bei ihr. Schauplatzreihenfolge 1. Bei Herbert Klotz 2. In der Wohnung des verstorbenen Bruders bei der Putzfrau) 3. Polizeipräsidium 4. Bei Herbert Klotz 5. Nachtlokal 6. Bei der Geschäftsführerin des Nachtlokals 7. Bei der Putzfrau 8. Im Haus der Geschäftsführerin 9. Bei Herbert Klotz und seiner Frau Gertrud Das Ohr des Meisters Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Wieso besucht Herr Klee Maloney in seinem Büro? 2. Wie ist der verschwundene Diamant zu seinem Namen gekommen? 3. Wen verdächtigt Herr Klee des Diebstahls? 4. Wie versucht Maloney, an die Verdächtigte heranzukommen? 5. Die erste Putzfrau sagt: „Hier liegt doch bestimmt noch Staub aus dem Ersten Weltkrieg! Was möchte sie damit über den Zustand von Maloneys Büro ausdrücken? 6. Herr Proper blufft mit einem Preis, den er gewonnen hat. Wo und was hat er gewonnen? 7. Wie heisst die Putzfrau, die Maloney schliesslich engagiert? 8. Was macht Maloney, um die Putzfrau heimlich zu beobachten? 9. Was für ein schreckliches Schicksal erfährt die Putzfrau schliesslich? 10. Wie heisst die Dame, die Frau Huber das „Ohr abkaufen wollte und was betreibt sie für ein Geschäft? 11. Was für ein Honorar bietet die Dame aus Frage 10 Maloney an, damit er das „Ohr finde? 12. Um was für ein Ohr handelt es sich beim Ohr, das ein Betrunkener in Maloneys Büro bringt? 13. Wie und wo wurde schliesslich das „Ohr des Meisters versteckt? 14. Wer hat das „Ohr des Meisters denn nun wirklich geklaut? Das Ohr des Meisters Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Er beauftragt ihn, das „Ohr des Meisters zu finden. Es handelt sich dabei um einen Diamanten. 2. Weil der Diamant so wertvoll wie eine Arbeit von Vincent Van Gogh sei. 3. Seine Putzfrau 4. Er inseriert im Supermarkt: „Putzfrau gesucht 5. Sein Büro wird wohl nie geputzt. Der Dreck und Staub liegt schon seit geraumer Zeit auf dem Fussboden und den Möbeln. 6. Er gewann den „silbernen Putzlappen und ist somit Putzweltmeister. 7. Frau Huber 8. Er begibt sich in das gegenüberliegende Haus und beobachtet Frau Huber mit einem Feldstecher. 9. Sie wird im Büro erschossen. 10. Frau Klunker, sie besitzt ein Juweliergeschäft. 11.100 000 .12. Um ein echtes, menschliches Ohr. Ein Künstler hat es sich aus Protest (gegen die Vermarktung von Goghs Werken) abgeschnitten. 13. In einem Blumentopf. Maloney wirft den Topf aus dem Fenster, um die mit dem menschlichen Ohr flüchtende Frau Klunker zu stoppen. 14. Frau Huber, die Putzfrau. Sûsse Geheimnisse Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Welches Hintergrundgeräusch hört man im Büro von Philip Maloney? 2. Was könnte Pietät bedeuten? 3. Auf was ist Frau Ziegler allergisch? 4. Wie schätzt Philip Maloney seine Klientin ein? 5. Wie heisst der Freund der Klientin? 6. Welchen Beruf übte er aus? 7. Was meint der Geschäftspartner zur Todesmeldung? 8. An was glaubt der Vermisste? 9. Was glaubt die Mutter über die Hexen des Mittelalters? 10. Was meint der Kommissar mit einer „imaginären Leiche? 12. Welches Problem hat der Polizist mit dem Telefon? 13. Worin bestand der taktische Fehler des Geschäftspartners? Sûsse Geheimnisse Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. das Ticken einer Uhr auf Calcium Mitgefühl, Anteilnahme macht auf Anhieb einen vernünftigen Eindruck, man kann sich aber täuschen Pascal Widmann Comiczeichner Quatsch; ist normal, dass Pascal ein paar Tage nicht auftaucht; hat vielleicht etwas mit einer Frau 8. Sie glaubt an UFOs 9. dass sie Gesandte eines fremden Planeten wwaren, auf dem die Frauen das Sagen hatten 10. eine Leiche, die gar nicht existiert; eine eingebildete Leiche 11. Er kann es nicht ausschalten 12. Er schickte die Pralinen Frau Ziegler anstatt an Pascals Mutter Frau Widmann Schauplatzreihenfolge 1. Büro 2. Im gemeinsamen Atelier beim Geschäftspartner 3. (unterwegs) 4. Bei der Mutter des Vermissten 5. (unterwegs) 6. Büro 7. Zuhause 8. (evtl. Büro) 9. Polizeiposten 10. Beim Bruder des Verschwundenen 11. Restaurant 12. Bei der Mutter 13. Büro 14. Polizeiposten 15. Bei der Klientin 16. Bei der Mutter des Toten 17. Bei Pascal Widmanns Geschäftspartner 18. Im Büro Der Morgen danach Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Was hatte Maloney an diesem Tag zum Frühstück a) b) c) d) 1 Alka Seltzer und 1 Liter Kaffee 2 Aspirin und 1 Liter Kaffe 2 Alka Seltzer und 1 Liter Kaffee 1 Alka Seltzer und 1 Liter Wasser 2. Wie ist der Name der Toten a) b) c) Verona Palma Verena Palmer Verena Palma 3. Wann wurde die Leiche entdeckt a) b) c) Um halb vier Uhr morgens Am nächsten Morgen In derselben Nacht 4. Wo hat die Polizei die Leiche aufgefunden a) b) c) Im See Im Fluss In der Badewanne 5. Beende diesen Satz korrekt! „Ich schwieg und lächelte a) b) c) „ .seine Miene wurde langsam ungeheuerlich! „seine Miene wurde langsam säuerlich „seine Miene wurde langsam sympathisch! 6. Was sucht der Herr am Telefon bei Maloney a) Das Krankenhaus b) c) Einen Arzt Eine Krankenschwester 7. Wo und mit wem befand sich die Tote vor einer Woche a) b) c) Mit einer Freundin in der Disco Mit einem jungen Herrn in einer Kneipe Mit einem älteren Herrn im Café 8. Wie sieht Frau Baieler aus a) b) c) d) Alt und rundlich Jung und dick Alt und mager Jung und rundlich 9. Wo befindet sich die Tiefgarage a) b) c) Im 2. Erdgeschoss Im 1. Erdgeschoss Im 2. Obergeschoss 10. Welche dieser Aussagen trifft am ehesten auf das Parfum zu a) b) c) Es stinkt grauenhaft Es riecht übel Es riecht sehr streng 11. Wer in diesem Haus roch manchmal auch nach diesem Parfum a) b) c) Frau Baieler Die Tote Herr Wettstein 12. Wer hat die junge Dame tatsächlich umgebracht a) b) c) Herr und Frau Wettstein Herr Wettstein Frau Wettstein 13. Weshalb wurde sie umgebracht a) b) c) Weil sie schwanger war und Geld wollte Weil Herr Wettstein ein Versager ist Weil sie ein billiges Flittchen war 14. Was ist deiner Meinung nach das wahre Mord -Motiv Erkläre stichwortartig! 15. Was hat Maloney unternommen um den Gestank des Parfums los zu werden a) Er hat sich zuhause mit etwa 5 Kilo Duschgel eine Dusche gegönnt b) c) Er hat mit etwa 5 Kilo Badeschaum ein Bad genommen Er hat sich bei Frau Baieler mit etwa 5 Kilo Duschgel geduscht 16. Wie hat Philip Maloney den Fall gelöst Der Morgen danach Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Was hatte Maloney an diesem Tag zum Frühstück a) b) c) d) 1 Alka Seltzer und 1 Liter Kaffee 2 Aspirin und 1 Liter Kaffe 2 Alka Seltzer und 1 Liter Kaffee 1 Alka Seltzer und 1 Liter Wasser 2. Wie ist der Name der Toten a) b) c) Verona Palma Verena Palmer Verena Palma 3. Wann wurde die Leiche entdeckt a) b) c) Um halb vier Uhr morgens Am nächsten Morgen In derselben Nacht 4. Wo hat die Polizei die Leiche aufgefunden a) b) c) Im See Im Fluss In der Badewanne 5. Beende diesen Satz korrekt! „Ich schwieg und lächelte a) b) c) „ .seine Miene wurde langsam ungeheuerlich! „seine Miene wurde langsam säuerlich „seine Miene wurde langsam sympathisch! 6. Was sucht der Herr am Telefon bei Maloney a) b) c) Das Krankenhaus Einen Arzt Eine Krankenschwester 7. Wo und mit wem befand sich die Tote vor einer Woche a) b) c) Mit einer Freundin in der Disco Mit einem jungen Herrn in einer Kneipe Mit einem älteren Herrn im Café 8. Wie sieht Frau Baieler aus a) b) c) d) 9. Alt und rundlich Jung und dick Alt und mager Jung und rundlich Wo befindet sich die Tiefgarage a) b) c) Im 2. Erdgeschoss Im 1. Erdgeschoss Im 2. Obergeschoss 10. Welche dieser Aussagen trifft am ehesten auf das Parfum zu a) b) c) Es stinkt grauenhaft Es riecht übel Es riecht sehr streng 11. Wer in diesem Haus roch manchmal auch nach diesem Parfum a) b) c) Frau Baieler Die Tote Herr Wettstein 12. Wer hat die junge Dame tatsächlich umgebracht a) b) c) Herr und Frau Wettstein Herr Wettstein Frau Wettstein 13. Weshalb wurde sie umgebracht a) b) c) Weil sie schwanger war und Geld wollte Weil Herr Wettstein ein Versager ist Weil sie ein billiges Flittchen war 14. Was ist deiner Meinung nach das wahre Mord Motiv Erkläre stichwortartig! Eifersucht und Neid der Ehefrau Wettsteins! Missgunst! 15. Was hat Maloney unternommen um den Gestank des Parfums loszuwerden a) Er hat sich zuhause mit etwa 5 Kilo Duschgel eine Dusche gegönnt b) Er hat mit etwa 5 Kilo Badeschaum ein Bad genommen c) Er hat sich bei Frau Baieler mit etwa 5 Kilo Duschgel geduscht 16. Wie hat Philip Maloney den Fall gelöst Er hat in der Tiefgarage ganz bewusst Wasser und das Parfum der Toten ausgeschüttet, während sich Frau Baieler hinter der Säule versteckte. Als das Ehepaar Wettstein aus dem Auto ausgestiegen war und den Duft des Parfums gerochen hatte, haben sie sich verraten!!! Schnee von gestern Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Wie heisst die Klientin? 2. Wie wurde sie getötet? 3. Wen rief sie vor zwei Tagen an? Warum? 4. Was ist die Frau von Beruf? 5. Wer kam ins Büro von Philip Maloney? 6. Was fand er in der Wohnung der Getöteten? 7. Wem rief Philip Maloney nachher an? 8. Was erzählt diese Person über Herr Tanner? 9. Was bedeutet Schnee von gestern? 10. Welche Nationalität hat ihr richtiger Vater? 11. Wen ruft Philip Maloney nachher an? 12. Was zeigt der Polizist Philip Maloney? 13. Welches ist die Lösung des Rätsels? 14. Wer kam in die Küche von Valeries Wohnung als Philip Maloney und Herr Tanner dort waren? 15. Wer hat Valerie getötet? Warum? 16. Weshalb musste Valerie sterben? 17. Was passiert mit Frau Tanner am Ende der Geschichte? Schnee von gestern Verständnisfragen Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 1. Valerie Tanner 2. Sie wurde von hinten erschossen 3. Sie rief Philip Maloney an 4. Sie ist Studentin 5. Ein älterer Herr, Herr Tanner (Valeries Vater) 6. Einen Umschlag für Philip Maloney mit einem Rätsel 7. Frau Tanner 8. Sie erzählt ihm, dass er nicht der richtige Vater von Valerie ist 9. Verschiedene Lösungen möglich (etwas Vergangenes) 10. Holländer 11. holländischer Detektiv 12. Foto von Valerie 13. Rätsel macht Hinweis auf Kühlfach, darin ist eine Schachtel mit Bericht von Leichenfund 14. Frau Tanner 15. Frau Tanner, Valerie wusste alles über ihren nicht richtigen Vater, und dass ihre Mutter den richtigen Vater getötet hat 16. Weil sie alles wusste und zu Philip Maloney ging um den Fall zu lösen 17. Kommt ins Gefängnis Schauplatzreihenfolge 1. 2. 3. 4. 5. Polizeirevier Büro von Philip Maloney Gespräch mit Frau Tanner (Telefon) Gespräch mit Detektiv (Telefon) Wohnung von Valerie 6. Polizeipräsidium 7. Valeries Wohnung