Arbeitsblatt: TV Martin Luther King
Material-Details
Text + Fragen zu Martin Luther King
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
212559
12
0
28.04.2025
Autor/in
Gut Julia
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Martin Luther King – Ein Kämpfer für Gerechtigkeit Martin Luther King Junior setzte sich friedlich gegen die Rassentrennung in den USA ein. Seine berühmte Rede „I have dream ist weltweit bekannt. Am 4. April 1968 wurde er ermordet. Frühes Leben Martin Luther King Junior wurde am 15. Januar 1929 in Atlanta, USA, geboren. Ursprünglich hieß er Michael King Junior, doch sein Vater änderte seinen Namen, um Martin Luther, den Reformator, zu ehren. Martin wuchs in einer religiösen Familie auf – seine Mutter war Lehrerin, sein Vater Pastor. Damals gab es in den USA strenge Rassentrennung: Schwarze Menschen wurden ausgeschlossen und hatten weniger Rechte. Sie mussten getrennte Schulen besuchen, durften nicht mit Weissen in einem Bus sitzen oder dieselben Restaurants nutzen. Sein Weg zum Aktivisten Schon als Kind erlebte Martin Rassismus, der ihn tief prägte. So durfte er nach der Grundschule keinen Kontakt zu seinem langjährigen weissen Kollegen haben. Nach der Schule studierte er Soziologie und später Theologie. Er wurde Pfarrer in Montgomery, Alabama, und heiratete Coretta Scott Williams. Sie bekamen vier Kinder. Der Kampf gegen die Rassentrennung In den 1950er-Jahren begannen Proteste gegen die Rassentrennung. 1955 unterstützte King einen Streik (Verweigerung) der öffentlichen Verkehrsmittel in Montgomery, weil Schwarze dort schlechter behandelt wurden. Der Streik dauerte 381 Tage und führte zum Erfolg: Die Rassentrennung in Bussen wurde abgeschafft. King gründete die Southern Christian Leadership Conference (SCLC), um weiter für die Rechte Schwarzer zu kämpfen. Er hielt Reden, organisierte Proteste und wurde mehrmals verhaftet. Der damalige Präsident John F. Kennedy setzte sich jedoch für seine Freilassung ein. Weil sich Martin Luther King Junior noch intensiver den Bürgerrechten widmen wollte, kündigte er seine Stelle in Montgomery und zog zurück nach Atlanta zu seinem Vater. Nun konnte er sich erlauben, den amerikanischen Süden zu bereisen, um Reden zu halten und weitere friedliche Protestaktionen zu organisieren. Mehrere Male wurde King festgenommen, auf Eingreifen des damaligen Präsidenten John F. Kennedy aber wieder freigelassen. „I have dream Am 28. August 1963 organisierte King den berühmten „Marsch auf Washington. Dort hielt er seine Rede „I have dream, in der er von einer Zukunft ohne Rassismus träumte. Die Demonstration mit über 250.000 Menschen war ein Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung. Der junge Präsident John F. Kennedy traf sich mit Martin Luther King und das Gesetz zur Aufhebung der Rassentrennung wurde beschlossen. Für seinen Einsatz erhielt King 1964 den Friedensnobelpreis. Sein Tod und sein Vermächtnis Am 4. April 1968 wurde Martin Luther King in Memphis, Tennessee, erschossen. Sein Tod löste landesweite Unruhen aus. Heute wird sein Leben und sein Einsatz für Gerechtigkeit jedes Jahr am Martin Luther King Day geehrt, der am dritten Montag im Januar gefeiert wird. Fragen zum Text 1. Wie heisst seine Rede, welche weltweit berühmt ist? 2. Wann und wo wurde Martin Luther King geboren? 3. Welche Berufe übten seine Eltern aus? Mutter: Vater: 4. Wie wurden Schwarze in den USA zur Lebzeit von Martin Luther King diskriminiert? 5. Was bewegte Martin Luther King dazu, sich für die Rechte der schwarzen Bevölkerung in den USA einzusetzen? 6. In welcher Gruppe war Martin Luther King in den Fünfzigerjahren aktiv? 7. Was entschied der oberste Gerichtshof? 8. Was machte Martin Luther King, nachdem er seine Stelle gekündigt hatte? 9. Wie viele Menschen nahmen beim «Marsch auf Washington» teil? ca. Fünfundzwanzigtausend ca. Einhunderttausend ca. Zweihunderttausend ca. eine Viertelmillion 10. Was beschlossen John F. Kennedy und Martin Luther King? 11. Wann wurde John F. Kennedy ermordet? im Oktober 1962 im April 1968 im August 1963 im November 1963 12. Welche beiden Ehrungen erhielt Martin Luther King im Jahre 1964? 13. Wann, von wem, wie und wo wurde Martin Luther King getötet? Wann: Von wem: Wie: Wo: 14. Wie lautete das Motto der Aufstände nach Kings Tod? 15. Wann wird der Martin-Luther-Kings-Day gefeiert? 05. Januar erster Montag im Januar dritter Montag im Januar 16. Januar