Arbeitsblatt: das menschliche Skelett: Kurzfragen

Material-Details

Aufbau und die Funktion des menschlichen Skeletts. Benennung und Lage wichtiger Knochen (z. B. Schädel, Rippen, Becken, Wirbel, Oberschenkelknochen)
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

212583
14
0
28.04.2025

Autor/in

Anastasiia K.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

das menschliche Skelett: Kurzfragen 1. Nenne mindestens 3 Funktionen des Skelettes. 2. Welches ist der grösste, welches der kleinste Knochen unseres Körpers? 3. Beschrifte die folgende Abbildung: 4. Nenne 3 Beispiele, wie und wo Knochen Organe schützen. 5. Wie lauten die obersten beiden Wirbel? 6. Wo befinden sich die Bandscheiben und welche Hauptfunktion haben sie? 7. Warum kann der Mensch aufrecht gehen? 8. Wie heissen die Stossdämpfer der Wirbelsäule? 9. Nenne drei Präventivmassnahmen (Vorbeugungsmassnahmen) wie Rückenbeschwerden oder gar ein Bandscheibenvorfall vorgebeugt werden können?