Arbeitsblatt: Wortschatz Arbeitsrecht
Material-Details
Begriffe aus dem Arbeitsrecht verstehen:
Gegenteil suchen
Begriffe erklären
unpassende Begriffe streichen
mit Lösungen
Deutsch
Wortschatz
12. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
21260
1451
8
15.06.2008
Autor/in
Tatiana Miskuv
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sprachübungen zum Thema Arbeit Das Gegenteil von schriftlicher Vertrag Privates Arbeitsrecht Pflicht Einzelarbeitsvertrag Arbeit gegen Entgelt absichtlich fahrlässig Pauschalentschädigung Erklären Sie mit anderen Worten Probezeit Anspruch Arbeitsverhinderung Welches Wort passt nicht in diese Reihe? Pause Ruhezeit Ferien Überzeit Sorgfaltspflicht Schulpflicht Treuepflicht Geheimhaltungspflicht Tagesarbeit Abendarbeit Ferienarbeit Nachtarbeit Sozialarbeit Arbeitnehmer Arbeitgeber Sozialpartner Sprachübungen zum Thema Arbeit Lösungen Das Gegenteil von schriftlicher Vertrag mündlicher Vertrag Privates Arbeitsrecht Kollektives Arbeitsrecht oder Öffentlich-rechtlicher Arbeitsschutz Pflicht Recht Einzelarbeitsvertrag Gesamtarbeitsvertrag oder Normalarbeitsvertrag Arbeit gegen Entgelt Gratisarbeit, Freiwilligenarbeit absichtlich unabsichtlich fahrlässig sorgfältig Pauschalentschädigung Einzelabrechnungen für Spesen Erklären Sie mit anderen Worten Probezeit Die erste Zeit nach Stellenantritt, meist einen Monat lang, Verlängerung bis zu drei Monaten möglich. Kündigung jederzeit von beiden Seiten möglich, siebentägige Kündigungsfrist. Anspruch Anrecht auf eine Leistung, ein Recht auf etwas. Arbeitsverhinderung unfreiwilliges Nichterscheinen am Arbeitsplatz Welches Wort passt nicht in diese Reihe? Pause Ruhezeit Ferien Überzeit Sorgfaltspflicht Schulpflicht Treuepflicht Geheimhaltungspflicht Tagesarbeit Abendarbeit Ferienarbeit Nachtarbeit Sozialarbeit Arbeitnehmer Arbeitgeber Sozialpartner