Arbeitsblatt: Übungsprüfung – Gelenke: Das hat Hand und Fuss

Material-Details

Übungsprüfung – Gelenke: Das hat Hand und Fuss Dieser Beitrag dient der Vorbereitung auf eine Übungsprüfung zum Thema „Gelenke – Das hat Hand und Fuss“ im Fach Biologie Vorbereitung auf Prüfungen oder Lernzielkontrollen Selbstlernen und Wiederholung zu Hause oder im Unterricht
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

212603
14
0
28.04.2025

Autor/in

Anastasiia K.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungsprüfung – Gelenke: Das hat Hand und Fuss 1. Setze die richtigen Wörter ein: Die Enden der Knochen, die an einem Gelenk aufeinandertreffen, sind mit überzogen, damit sie sich reibungslos bewegen können. Zwischen den Knochenenden liegt die , die die Gelenkflächen schmiert. Das Kniegelenk ist ein Beispiel für eingelenk. Das Gelenk zwischen Daumen und Handwurzelknochen ist ein gelenk. 2. Nenne zwei wichtige Aufgaben von Gelenken im menschlichen Körper. 3. Beschrifte folgende Teile an einem Gelenk 4. Kreuze an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Aussage 1. Das Schultergelenk ist ein Kugelgelenk. 2. Das Fußgewölbe hilft beim Gleichgewicht. 3. Im Gelenk sorgt der Knorpel dafür, dass sich die Knochen reiben. 4. Die Gelenkkapsel sorgt für Stabilität im Gelenk. 5. Scharniergelenke erlauben Drehbewegungen in alle Richtungen. Richtig Falsch 5. Warum braucht das Gelenk eine Flüssigkeit? 6. Tom kann seinen Arm heben, senken, kreisen und nach vorne und hinten bewegen. Welches Gelenk ist dafür verantwortlich? 7. Setze die passenden Begriffe ein. Zur Auswahl stehen: (Bänder – Kugelgelenk – Gelenkknorpel – Sattelgelenk – Gleichgewicht) Der schützt die Knochenenden vor Reibung. Im Daumen befindet sich ein . Das erlaubt Bewegungen in alle Richtungen. Die stabilisieren das Gelenk. Das Fußgewölbe hilft beim Halten des . 8. Was passiert, wenn die Gelenkflüssigkeit fehlt oder zu wenig vorhanden ist? 9. Kreuze an: Aussage Bänder verbinden Muskeln mit Knochen. Gelenke befinden sich nur in Armen und Beinen. Gelenkknorpel schützt die Gelenkflächen vor Abnutzung. Das Drehgelenk ermöglicht eine kreisförmige Bewegung des Kopfes. Im Kniegelenk befindet sich ein Kugelgelenk. Richtig Falsch 10. Wie heissen diese Gelenke und wo im Körper sind sie anzutreffen? Wähle 4 davon aus. Numme Gelenk wo im Körper? 11. Beschrifte die Knochen mit ihren Namen. 10. Wie heissen diese Gelenke und wo im Körper sind sie anzutreffen? Wähle 4 davon aus 1 (2) Kugelgelenk 3 Sattelgelenk 4 Scharniergelenk 5 Drehgelenk Schulter Hüften Fingeransatz Daumen Handgelenk Fingergelenke Zehengelenke Ellbogengelenk Kniegelenk Elle/Speiche