Arbeitsblatt: Grundoperationen

Material-Details

Grundoperationen
Mathematik
Schriftliches Rechnen
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

212612
15
0
28.04.2025

Autor/in

Richter Max
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematikprüfung – Fortgeschrittene Grundoperationen Name: Datum: Teil 1: Komplexe Berechnungen (je 4 Punkte) 1. 1.275 684 379 1.128 2. (14 \times 9) (256 \div 8) 23 3. (125 \times 12) \div (45 20) 4. (4.500 2.375) (12 \times 18) Teil 2: Mehrstufige Rechenwege (je 5 Punkte) 5. Berechne: 3 \times (225 \div 15) (1.008 \div 12) 7 6. Finde das Ergebnis von: [(48 \div 6) \times 17] [(100 \div 5) 24] 7. [(38 \times 7) 146] \div (12 8) 8. (1024 \div 16) \times (90 72) (250 \div 10) Teil 3: Herausfordernde Textaufgaben (je 6 Punkte) 9. Ein Zug fährt mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h. Nach 3 Stunden hält er für 45 Minuten an. Danach fährt er weitere 2,5 Stunden mit derselben Geschwindigkeit. Wie weit ist der Zug insgesamt gefahren? 10. Ein Rechteck hat eine Länge von 16 cm und eine Breite, die um 40 kleiner ist als die Länge. Berechne den Flächeninhalt des Rechtecks. 11. Eine Firma produziert täglich 4.500 Bauteile. Jede dritte Woche verringert sich die Produktion um 12 %. Wie viele Bauteile werden in Woche 6 hergestellt? 12. Ein Basketballfeld hat eine Länge von 28 Metern und eine Breite von 15 Metern. Der Boden wird mit rechteckigen Fliesen von 1,2 0,6 ausgelegt. Wie viele Fliesen werden benötigt? Teil 4: Mathematische Rätsel und Logik (je 7 Punkte) 13. Eine Zahl wird zuerst mit 8 multipliziert, dann um 75 reduziert und schließlich durch 5 geteilt. Das Endergebnis beträgt 65. Welche Zahl war ursprünglich gegeben? 14. Wenn die Summe von drei aufeinanderfolgenden geraden Zahlen 90 ergibt, wie lauten die drei Zahlen? 15. Ein Behälter enthält zunächst 1.200 ml Flüssigkeit. Jeden Tag verdunsten 12 der verbleibenden Menge. Wie viel Flüssigkeit bleibt nach 5 Tagen übrig? 16. Ein Rad dreht sich mit 120 Umdrehungen pro Minute. Nach 15 Minuten bleibt es für 4 Minuten stehen. Danach setzt es sich mit der halben ursprünglichen Geschwindigkeit fort. Wie viele Umdrehungen macht es insgesamt in 30 Minuten? Gesamtpunktzahl: 100