Arbeitsblatt: Lernkontrolle Deutsch: Verben

Material-Details

Lernkontrolle Deutsch: Verben Grundformen, Satz mit Verb schreiben, Verben konjugieren, Pronomen für passendes Verb
Deutsch
Grammatik
2. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

212646
11
1
28.04.2025

Autor/in

Tobias Ott
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle Deutsch: Verben Lernziele Ich erkenne Verben und weiss, dass man sie blau markiert und klein schreibt. Ich kenne die Grundformen von Verben. Ich kann zu einem vorgegeben Verb einen Satz schreiben. Ich kann Verben konjugieren und vor ein konjugiertes Verb das passende Pronomen setzen. 1. Ergänze die Sätze. Die Verben schreiben wir Die Verben übermalen wir mit 2. Suche die Grundform und schreibe sie in auf. Beispiel: er rennt rennen ich winke wir springen er schläft ihr springt du turnst ich denke du rennst ihr schreibt ich komme er spricht 3. Suche die Verben und übermale sie blau. Lukas und Nina wandern heute zum Berghaus. Sie freuen sich über die Schafe und die Insekten auf den Weiden. Nach einer Weile machen sie eine Pause. Sie haben grossen Hunger. Es gibt Wurst, Brot und Milch. Danach wandern sie über den Grat zum Gipfel. Sie schauen weit in die Ferne. Am Abend gehen sie ins Berghaus. Sie sind müde und schlafen schon bald ein. 4. Lies die Wörter genau durch. Übermale alle Verben blau. TRAGEN DENKEN DER KLEIN HÜPFEN WEINEN ROSE SEIN SPRECHEN ROT TANZEN HABEN WELT ZWITSCHERN ADLER SCHLEICHEN 5. Schreibe mit diesen Verben je einen Satz. freuen kaufen bauen 6. Setze vor die Verben die Personen: ich, du, er, wir, ihr, sie. Achte darauf, dass sie zum Verb passen. greife erlebst lacht trinkst rufen plaudert 7. Konjugiere die Verben und fülle die Tabelle aus fliegen fahren nehmen ich ich ich du du du er/sie/es er/sie/es er/sie/es wir wir wir ihr ihr ihr sie sie sie