Arbeitsblatt: Test Kugel
Material-Details
Test Kugel. Volumen und Oberfläche, Dichte und Masse einer Kugel / Halbkugel
Geometrie
Körper / Figuren
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
21268
1485
116
16.06.2008
Autor/in
iMike (Spitzname)
Bubenbergstrasse 15
3700 Spiez
3700 Spiez
079 356 09 18
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
7. Mathplan GU 9 Name: Die Kugel Bemerkungen: Lernzielkontrolle 3 Die zu erreichende Punktzahl ist hinter jeder Aufgabe vermerkt. Es sind grundsätzlich alle Aufgaben zu lösen. Alle Aufgaben sind auf das Zusatzblatt zu lösen, Ausnahme: Aufgabe 5 Die einzelnen Lösungsschritte müssen ersichtlich sein. Der Lösungsweg ist sauber darzustellen und wird mitbewertet. Taschenrechner und Theorieheft sind als Hilfsmittel erlaubt. Die Schlussresultate sind sinnvoll zu runden. Es ist mit Tinte oder Kugelschreiber zu schreiben. Beurteilung: Max. Punkte: Nr. 21 Punkte Erreichte Punkte: Note: Aufgabe Pkt 1. Berechne das Volumen und die Oberfläche einer Kugel mit Radius 5 cm. 2/1 2. Für einen Planetenweg soll das Modell unserer Sonne aus Beton angefertigt werden. Die Kugel hat einen Durchmesser von 1 m. 2/1 a) Wie schwer Beton 2.8 kg wird dm 3 die Betonkugel, wenn die Dichte von Beton beträgt b) Die Oberfläche der Kugel soll noch mit gelber Farbe überstrichen werden. Welche Fläche wird mit gelber Farbe angefärbt? 3. Ein aufgeblasener Ballon hat eine Oberfläche von 1 m2. Welchen Durchmesser und welches Volumen besitzt der Ballon? 2/1 4. Welchen Radius und welche Oberfläche besitzt eine Kugel mit dem Volumen 1m3 2/1 3 5. Kreuze alle richtigen Antworten an. „Kugel besitzt einen fünfmal so grossen Durchmesser wie Kugel A. Also gilt: Der Radius von ist auch fünfmal so gross wie bei Die grösste Schnittfläche der Kugel ist fünfmal so gross wie bei Kugel Die Oberfläche der Kugel ist 10 mal so gross wie bei Kugel A. Das Volumen der Kugel ist 125 mal grösser als das Volumen bei A. Wenn die Masse der Kugel 1kg beträgt, so wiegt die Kugel nur 8 Gramm. Das Volumen der Kugel beträgt nur 1/25 des Volumens von B. 20080616-105308LK_3_Kugel[1].doc; 16.06.2008 Schulzentrum Längenstein, ste Schulzentrum Längenstein Lernzielkontrolle 6. Eine Salatschüssel besitzt die Form einer Halbkugel und besteht aus Edelstahl (Dichte Stahl 7.8 kg dm 3 2/1 Der Aussendurchmesser beträgt 28.2 cm und die Wandstärke 1 mm Berechne das Gewicht der Salatschüssel. 7. Berechne die Länge des 30. Breitengrades der Erdkugel. Der Erddurchmesser beim Äquator beträgt: dE 12700 km 2/1 (Kairo, Ägypten, liegt ziemlich genau auf dem 30. Breitengrad) 20080616-105308LK_3_Kugel[1].doc; 16.06.2008 Schulzentrum Längenstein, ste