Arbeitsblatt: Zeitepochen

Material-Details

Ereignissen den Zeitepochen zuordnen
Geschichte
Gemischte Themen
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

212685
9
0
27.04.2025

Autor/in

Eveline Hänggi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Zeitepochen Klebe das passende Bild zu der entsprechenden Epoche. Schreibe und zeichne im Jahr 20 einen eigenen Text mit Bild. Ergänze die genaue Jahreszahl. Altsteinzeit Vor 10000 Jahren schufen die Menschen aus Steinen Werkzeuge wie z.B. der Faustkeil. Die Menschen waren Jäger und Sammler. Jungsteinzeit Vor ca. 5000 Jahren wurden die Menschen sesshaft. Sie bauten Häuser und betrieben Ackerbau und Viehzucht. Im weichen Boden des Seeufers konnten Holzpfähle einfach in den Boden gerammt werden. Eisenzeit Um 800 v.Chr. lebte auf dem Gebiet der heutigen Schweiz ein keltisches Volk namens Helvetier. Sie schufen aus Metall Werkzeuge und Waffen. Römerzeit Im 2. Jahrhundert besetzten die Römer das Gebiet der Schweiz. In der Nähe von Basel war die grösste römische Stadt der Schweiz: Augusta Raurica hatte sogar ein Theater. Frühmittelalter (Völkerwanderung) Um das Jahr 600 besiedelten die Allamannen Gebiete der Schweiz. Damals wurden viele neue Dörfer gegründet, so auch Matzendorf. Spätmittelalter 1291 unterschrieben die Innerschweizer einen Bundesbrief. Dies war der Beginn der Eidgenossenschaft, der späteren modernen Schweiz. Frühe Neuzeit In Deutschland wurde der Buchdruck erfunden. Und Christoph Kolumbus brachte Kartoffeln, Tomaten und Kakao von Amerika nach Europa. Neuzeit 1848 wurde die moderne Schweiz gegründet. 1852 wurde mit dem Bau des Bundeshauses in Bern begonnen. Neuste Geschichte 1914 und 1939 brach der 1. und der 2. Weltkrieg aus. Wegen des 2. Weltkrieges starben auf der ganzen Welt ca. 55 Millionen Menschen. im Jahr 20 . . . . .